Berechnungen zum Strombedarf des elektrifizierten Strassenverkehrs gehen oft von zu optimistischen Annahmen aus. Es ist nicht realistisch, sämtliche Fahrzeuge in der Schweiz mit Sonnenenergie zu betreiben.
Wie lassen sich die Staatsschulden jemals abtragen? Und wird unser Geldsystem überleben? Dem Entdecker des Königswegs im finanzpolitischen Krisenmanagement, so erfahren wir von Ökonom Gunnar Heinsohn und Bankier Karl Reichmuth, winkt als Belohnung ein Platz im Paradies.
Dietrich Pestalozzi, photographiert von Christine Baerlocher.
Effizienz, Erfolg, Fachwissen – im Privaten spielt das alles eine untergeordnete Rolle. Sobald es aber um die Nachfolge geht, vermischen sich Familie und Unternehmen. Dietrich Pestalozzi musste die rosarote Brille frühzeitig ablegen, als er den Stab eines Stahlunternehmens aus dem 18. Jahrhundert an seinen Sohn weitergab.
Viele hoffen darauf, dass die Kryptowährung die Welt erobert. Doch sie könnte auch still und leise sterben. Sechs Szenarien, die Bitcoin den Garaus machen könnten.