Zum Inhalt springen

×
Der Kleingeist hält Ordnung – das Genie aber überblickt das Chaos. Was suchen Sie?
Mitgliedschaft Newsletter
Login
Passwort vergessen

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keinen Benutzernamen und Passwort?
Dann können Sie das hier ändern.


Sie haben noch kein Abo?
Abo jetzt hier abschliessen

Auch wir verwenden Cookies – das ist nichts Schlimmes. Sie sind eine Erleichterung für die Benutzung unserer Webseite. Mehr erfahren.

Ok
  • Ausgaben
  • Dossiers
  • Schwerpunkte
  • Kultur
  • Kolumnen
  • Studio Schweizer Monat
  • Apéro
  • Autoren
  • Über
  • Literarischer Monat
Kultur
Ausgabe 1021 - November 2014

FREIHÄNDIG

von Bera Hofer
01.11.2014
FREIHÄNDIG

Bera Hofer

Bera Hofer betreibt ein Zeichenbüro in Biel-Bienne.

Alles von Bera Hofer lesen
«
»
Das könnte Sie auch interessieren
Warum wir tauschen
Ausgabe 994 - März 2012
Warum wir tauschen

Wir tun es jeden Tag und hinterfragen es sehr selten: tauschen. Was geschieht, wenn wir tauschen? Wer profitiert davon? Und vor allem: Ist es moralisch?

von Rolf W. Puster
11 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Vorschau auf die April-Ausgabe
Vorschau auf die April-Ausgabe
von Redaktion «Schweizer Monat»

Frei zugänglich
Data to the People!
30 Meter unter Stockholms Innenstadt liegt das Rechenzentrum «Pionen White Mountains»: ein ehemaliger Nuklearbunker, betrieben von der Firma «Bahnhof», die dank hoher Sicherheitsstandards – analog und digital – seit 2010 auch Wikileaks zu ihren Kunden zählt, photographiert von Åke E:son Lindman.
Dossier: «Big Data und KI»
Ausgabe 1050 - Oktober 2017
Data to the People!

Zur Befreiung aus der digitalen Leibeigenschaft.

von Ernst Hafen und Mathis Brauchbar
14 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
The federal government cannot protect our data
Franz Grüter, zvg.
Dossier: «Informationsgerechtigkeit»
Ausgabe 1109 – September 2023
The federal government cannot protect our data

IT is overwhelming the administration. In view of increasing data volumes and the possibilities of artificial intelligence, it must finally accept its responsibility and act.

von Franz Grüter
7 Minuten Lesezeit
Editorial
Ausgabe 1072 - Dezember 2019
Editorial

 

von Ronnie Grob
2 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Cartoon
Ausgabe 1100 - Oktober 2022
Cartoon
von Ahoi Polloi

Frei zugänglich
Notrecht wird zur Gewohnheit
Andreas Kley. Bild: Liechtenstein Institut.
Schwerpunkt: «Untergang der Credit Suisse»
Notrecht wird zur Gewohnheit

Im Fall Credit Suisse hat sich der Bundesrat einmal mehr mit Verweis auf eine ausserordentliche Situation über Verfassung und Gesetz hinweggesetzt. Es ist der neue Höhepunkt einer unheilvollen Entwicklung.

von Andreas Kley
6 Minuten Lesezeit
1887 an der Limmat
Fotografiert von Vojin Saša Vukadinović.
1887 an der Limmat

Ricarda Huchs Erinnerungen an ihre Zürcher Jahre.

von Redaktion «Schweizer Monat»
1 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich

Ausgaben-Archiv

Sackgasse Migration
Ausgabe 1049 - September 2017
Sackgasse Migration
ansehen | kaufen
Staaten in der Schuldenfalle
Ausgabe 956 - Oktober 2007
Staaten in der Schuldenfalle
ansehen | kaufen
Jung, gebildet sucht: Sicherheit
Ausgabe 1019 - September 2014
Jung, gebildet sucht: Sicherheit
ansehen | kaufen
Auf wackligen Beinen
Sonderpublikation 38 - Februar 2019
Auf wackligen Beinen
ansehen | kaufen

In unserem Archiv finden Sie 246 Ausgaben. Digital. Zum Durchblättern und Lesen.

Alle 246 Ausgaben ansehen

Der «Schweizer Monat» ist das Debattenmagazin für Politik, Wirtschaft und Kultur aus Zürich. Wir pflegen den freiheitlichen Wettbewerb der Ideen unter den besten Autorinnen und Autoren der Schweiz und der Welt.

Kontakt

SCHWEIZER MONAT
SMH VERLAG AG
Sihlstrasse 95
8001 Zürich
Schweiz

Telefon + 41 (0)44 361 26 06
www.schweizermonat.ch
abo@schweizermonat.ch

Folgen Sie uns auf
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Telegram

Unterstützen Sie uns
Der «Schweizer Monat» ist dem Wettbewerb der Ideen verpflichtet. Um im Wettbewerb der Aufmerksamkeit überleben zu können und unabhängig und liberal zu bleiben, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Gerne können Sie einen frei wählbaren Betrag überweisen.

© 1921 – 2023 Schweizer Monat
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum