2023 liefert «SRF Meteo» für manche Regionen übertrieben hohe Temperaturprognosen. Der Fehler löst eine – im wahrsten Sinne des Wortes – hitzige politische Debatte aus.
Die vielgeschmähte Filterblase hat auch ihr Gutes: Nur wenn sich Menschen austauschen, die ähnliche Werte teilen, wird aus Gesprächen politisches Handeln. Und nur wenn Menschen handeln, geht es vorwärts.
Gärtnern, Brot backen oder sich mit griechischer Philosophie befassen! Erreichbarkeitsverweigerer Tom Hodgkinson ist von Westlondon ins ländliche Devon gezogen und verkündet von da aus Alternativen zum langsamen Tod in der Lohnarbeit.
Wenn es ums Essen geht, überbietet sich die Politik mit gutgemeinten Ideen – mit oft schädlichen Nebenwirkungen für Tiere und Menschen. Das zeigt sich exemplarisch beim Umgang mit Antibiotika für Tiere.
Die Europäische Union und ihre Institutionen funktionieren besser, als es die harsche Kritik von allen Seiten vermuten lässt. In ihrem unvermeidlichen Erneuerungsprozess kommt aber den europäischen Nationalstaaten eine konstruktive Rolle zu.
Die Idee, schwimmende Inseln zu bauen, deren Bewohner sich auf hoher See zu neuen (Minimal-)Staaten zusammenschliessen können, ist längst Gegenstand von Filmen und Romanen. Aber: wann läuft die Idee endlich vom Stapel?