Bundesbern zeigt in seinem Subventionseifer Sinn für Ironie.
Eine Delegierte der FDP aus dem Kanton Genf wartet auf den Beginn der Delegiertenversammlung im Juli 2021 in Martigny. Bild: Laurent Gilliéron/Keystone.
Bitcoin werde die Menschen vom Joch des Staates befreien, glaubt Ricardo Salinas. Der mexikanische Unternehmer warnt vor Deglobalisierung und hält die Wahl von Javier Milei für das Grösste, was seit Langem passiert sei.
Die Soziologie ist redundant und konform geworden. Statt auf Champions-League-Niveau Erbsen zu zählen, sollte sie sich wieder an der Arbeit ihrer Klassiker orientieren.
Die Rechenschaftspflicht der Zentralbank ist in einer Demokratie ein notwendiges Gegenstück zur Unabhängigkeit. In der Schweiz ist diese Pflicht der Nationalbank zu schwach ausgeprägt. Das Parlament muss handeln.
Die Tür steht offen, in den Schaufenstern warten die Puppen. Sie sind unverletzt. Schicke Kleider, Tops, Schuhe, Handtaschen gibt es zu kaufen, auf Kreditkarte. Kein Fenster ist zersprungen, nichts ist zertrümmert oder ausgeplündert. Eine junge Mutter umklammert ihr Kind; der Schrecken ist ihr ins Gesicht geschrieben. Krampfhaft hält sie das Fläschchen in der Rechten. Zu […]