Zum Inhalt springen

×
Der Kleingeist hält Ordnung – das Genie aber überblickt das Chaos. Was suchen Sie?
Abo Newsletter
Login
Passwort vergessen

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keinen Benutzernamen und Passwort?
Dann können Sie das hier ändern.


Sie haben noch kein Abo?
Abo jetzt hier abschliessen

Auch wir verwenden Cookies – das ist nichts Schlimmes. Sie sind eine Erleichterung für die Benutzung unserer Webseite. Mehr erfahren.

Ok
  • Ausgaben
  • Dossiers
  • Schwerpunkte
  • Kultur
  • Kolumnen
  • Studio Libero
  • Apéro
  • Autoren
  • Über
  • Literarischer Monat

«Souveränität»

Wer will schon fremdbestimmt sein? Kein Staatsbürger, kein Staat. Aber: Unabhängigkeit ist nicht dasselbe wie Autarkie – und voraussetzungslos ist sie schon gar nicht. Blick in den Werkzeugkasten eines mächtigen Organisationsprinzips.

Christoph Frei, photographiert von Keto Schumacher für Prisma.
Schwerpunkt: «Souveränität»
Souveränität

Ein Porträt in zehn Bildern.

von Christoph Frei
13 Minuten Lesezeit
Dani Rodrik, photographiert von Judith Affolter.
Schwerpunkt: «Souveränität»
Der unterschätzte Nationalstaat

Der Nationalstaat bleibt das beste Fundament des Kapitalismus. Wir sollten ihn nicht von einer falsch verstandenen Globalisierung zerstören lassen. Eine Streitschrift.

von Dani Rodrik
übersetzt von Jan Meyer-Veden
11 Minuten Lesezeit
Beat Kappeler, fotografiert von Franziska Rogger.
Schwerpunkt: «Souveränität»
Das Recht auf alles
verdirbt das Recht

Plötzlich geht alles, was früher nicht ging: Anrechte aller Art weiten sich aus. Dabei gilt: neue Freiheiten sind zu begrüssen, doch nur klare Grenzen schaffen die Voraussetzungen für souveränes Handeln.

von Beat Kappeler
9 Minuten Lesezeit
Schwerpunkt: «Souveränität»
G20: «Weltregierung» ohne Personal

In der aktuellen Diskussion um staatliche Souveränität und Globalisierung zeigen sich selbst seriöse Institutionenkritiker anfällig für Verschwörungstheorien. Zeit, die gröbsten Missverständnisse in Sachen Global Governance zu klären.

von Urs Saxer
13 Minuten Lesezeit

Der «Schweizer Monat» ist das Debattenmagazin für Politik, Wirtschaft und Kultur aus Zürich. Wir pflegen den freiheitlichen Wettbewerb der Ideen unter den besten Autorinnen und Autoren der Schweiz und der Welt.

Kontakt

SCHWEIZER MONAT
SMH VERLAG AG
Sihlstrasse 95
8001 Zürich
Schweiz

Telefon + 41 (0)44 361 26 06
www.schweizermonat.ch
abo@schweizermonat.ch

Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

Unterstützen Sie uns
Der «Schweizer Monat» ist dem Wettbewerb der Ideen verpflichtet. Um im Wettbewerb der Aufmerksamkeit überleben zu können und unabhängig und liberal zu bleiben, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Gerne können Sie einen frei wählbaren Betrag überweisen.

© 1921 – 2023 Schweizer Monat
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum