Zum Inhalt springen

×
Der Kleingeist hält Ordnung – das Genie aber überblickt das Chaos. Was suchen Sie?
Abo Newsletter
Login
Passwort vergessen

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keinen Benutzernamen und Passwort?
Dann können Sie das hier ändern.


Sie haben noch kein Abo?
Abo jetzt hier abschliessen

Auch wir verwenden Cookies – das ist nichts Schlimmes. Sie sind eine Erleichterung für die Benutzung unserer Webseite. Mehr erfahren.

Ok
  • Ausgaben
  • Dossiers
  • Schwerpunkte
  • Kultur
  • Kolumnen
  • Studio Libero
  • Apéro
  • Autoren
  • Über
  • Literarischer Monat

«Politisch korrekt»

«Geht ja gar nicht» hier, «Das wird man wohl noch sagen dürfen» dort: Neue Sittenwächter und Wutbürger stehen sich in einer überhitzten Debatte gegenüber, ohne wirklich miteinander zu reden. Das schadet längst auch den legitimsten Anliegen und Einwänden.

Die deutsche Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff, fotografiert im «Hotel St. Josef» in Zürich.
Schwerpunkt: «Politisch korrekt»
Überaus korrekt

Von Engstirnigkeit, ausufernden bürokratischem Regelwerk und vor allem: von zu wenig Humor. Ein Essay.

von Sibylle Lewitscharoff
13 Minuten Lesezeit
Claudia Wirz, photographiert von Thomas Burla.
Schwerpunkt: «Politisch korrekt»
Blütenlese

Viele Auswüchse des Gutgemeinten mögen auf den ersten Blick erheiternd sein. Am Schluss geht es aber um Freiheit und Diskussionskultur.

von Claudia Wirz
9 Minuten Lesezeit
Jörg Scheller, photographiert von Annick Ramp / NZZ.
Schwerpunkt: «Politisch korrekt»
Die Revolution cist ihre Kinder

Die Debatten über politische Korrektheit haben groteske Züge angenommen: Der Begriff ist allgegenwärtig, seine Bedeutung aber völlig unklar. Eine Richtigstellung.

von Jörg Scheller
14 Minuten Lesezeit
Michel Rudin, zvg.
Schwerpunkt: «Politisch korrekt»
Von Wutbürgern und Moralisten

Der verbissene Kampf, der aktuell in den sozialen Netzwerken ausgetragen wird, ist der Debatte über gesellschaftliche Normen und ihre Veränderung nicht zuträglich.

von Michel Rudin
6 Minuten Lesezeit

Der «Schweizer Monat» ist das Debattenmagazin für Politik, Wirtschaft und Kultur aus Zürich. Wir pflegen den freiheitlichen Wettbewerb der Ideen unter den besten Autorinnen und Autoren der Schweiz und der Welt.

Kontakt

SCHWEIZER MONAT
SMH VERLAG AG
Sihlstrasse 95
8001 Zürich
Schweiz

Telefon + 41 (0)44 361 26 06
www.schweizermonat.ch
abo@schweizermonat.ch

Folgen Sie uns auf
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Telegram

Unterstützen Sie uns
Der «Schweizer Monat» ist dem Wettbewerb der Ideen verpflichtet. Um im Wettbewerb der Aufmerksamkeit überleben zu können und unabhängig und liberal zu bleiben, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Gerne können Sie einen frei wählbaren Betrag überweisen.

© 1921 – 2023 Schweizer Monat
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum