
«Medien und Diskussionskultur»
Egal ob in den Nachrichten, auf Podien oder am Stammtisch: Immer öfter geht es nicht um Erkenntnisgewinn, sondern ums Niederbrüllen und Rechtbehalten. Warum es sich lohnt, in Debatten einen kühlen Kopf zu bewahren.




Egal ob in den Nachrichten, auf Podien oder am Stammtisch: Immer öfter geht es nicht um Erkenntnisgewinn, sondern ums Niederbrüllen und Rechtbehalten. Warum es sich lohnt, in Debatten einen kühlen Kopf zu bewahren.