Zum Inhalt springen

×
Der Kleingeist hält Ordnung – das Genie aber überblickt das Chaos. Was suchen Sie?
Abo Newsletter
Login
Passwort vergessen

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keinen Benutzernamen und Passwort?
Dann können Sie das hier ändern.


Sie haben noch kein Abo?
Abo jetzt hier abschliessen

Auch wir verwenden Cookies – das ist nichts Schlimmes. Sie sind eine Erleichterung für die Benutzung unserer Webseite. Mehr erfahren.

Ok
  • Ausgaben
  • Dossiers
  • Schwerpunkte
  • Kultur
  • Kolumnen
  • Studio Schweizer Monat
  • Apéro
  • Autoren
  • Über
  • Literarischer Monat

«Generationen»

Stille Generation, Babyboomer, Millennials, Generation Z: Vertreter aus vier Altersgruppen beschreiben die Zeit, in der sie aufgewachsen sind, reflektieren über ihre Generation und ihr Verhältnis zu den anderen. Es zeigt sich, dass sie trotz dem vielbeschworenen Generationenkonflikt mehr verbindet, als man meinen würde.

Ronja Fankhauser, zvg.
Schwerpunkt: «Generationen»
Vereint in der Wut

Statt die Generationen gegeneinander auszuspielen, sollten wir gemeinsam handeln. Denn in unseren Problemen sind wir uns ähnlicher, als wir denken.

von Ronja Fankhauser
7 Minuten Lesezeit
Gioia Porlezza, zvg.
Schwerpunkt: «Generationen»
Generation unbeschwert

Ich gehöre zu den Letzten, die nicht mit Smartphone und Social Media aufgewachsen sind. Wir haben sie aber bald intensiv genutzt. Dadurch gewannen wir Freiheit, dafür haben wir Mühe, uns zu fokussieren.

von Gioia Porlezza
5 Minuten Lesezeit
Benedikt Weibel, zvg.
Schwerpunkt: «Generationen»
Vom Glück der Nachkriegsgeneration

Meine Altersgenossen und ich erlebten in den 1960er-Jahren eine einzigartige Zeit des Hochgefühls – und deren abruptes Ende. Sie prägt unsere Welt bis heute.

von Benedikt Weibel
6 Minuten Lesezeit
Tito Tettamanti, zvg.
Schwerpunkt: «Generationen»
Alles steht in Frage

Ich wuchs in einer Gesellschaft auf, die Fleiss, Vertrauen und die Freude an der Debatte hochhielt. Wenn ich heute auf die Welt blicke, zweifle ich am Fortschritt.

von Tito Tettamanti
5 Minuten Lesezeit

Der «Schweizer Monat» ist das Debattenmagazin für Politik, Wirtschaft und Kultur aus Zürich. Wir pflegen den freiheitlichen Wettbewerb der Ideen unter den besten Autorinnen und Autoren der Schweiz und der Welt.

Kontakt

SCHWEIZER MONAT
SMH VERLAG AG
Sihlstrasse 95
8001 Zürich
Schweiz

Telefon + 41 (0)44 361 26 06
www.schweizermonat.ch
abo@schweizermonat.ch

Folgen Sie uns auf
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Telegram

Unterstützen Sie uns
Der «Schweizer Monat» ist dem Wettbewerb der Ideen verpflichtet. Um im Wettbewerb der Aufmerksamkeit überleben zu können und unabhängig und liberal zu bleiben, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Gerne können Sie einen frei wählbaren Betrag überweisen.

© 1921 – 2023 Schweizer Monat
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum