Zum Inhalt springen

×
Der Kleingeist hält Ordnung – das Genie aber überblickt das Chaos. Was suchen Sie?
Abo Newsletter
Login
Passwort vergessen

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keinen Benutzernamen und Passwort?
Dann können Sie das hier ändern.


Sie haben noch kein Abo?
Abo jetzt hier abschliessen

Auch wir verwenden Cookies – das ist nichts Schlimmes. Sie sind eine Erleichterung für die Benutzung unserer Webseite. Mehr erfahren.

Ok
  • Ausgaben
  • Dossiers
  • Schwerpunkte
  • Kultur
  • Kolumnen
  • Studio Libero
  • Apéro
  • Autoren
  • Über
  • Literarischer Monat

«Digitale Souveränität»

Techkonzerne zapfen unsere persönlichen Daten an und ausländische Staaten spionieren auf digitalen Kanälen: Digitalisierung und globale
Vernetzung schränken die Eigenständigkeit von Staaten, Unternehmen und Bürgern ein. Wie kann die Schweiz ihre Souveränität bewahren?
Und ist es womöglich besser, wenn wir wieder analoger werden?

Schwerpunkt: «Digitale Souveränität»
Nur selbstbestimmt ist man auch frei

Souveränität ist ein definierendes Merkmal jedes Staatswesens. Doch sie kann von der Digitalisierung untergraben werden.

von Francis Cheneval
11 Minuten Lesezeit
Schwerpunkt: «Digitale Souveränität»
Im Netz der vielen
kleinen Abhängigkeiten

Um ihre Souveränität zu wahren, muss die Schweiz den Schutz der Bürger ins Zentrum stellen und auf internationale Kooperation setzen.

von Maximilian Stern und Tobias Naef
7 Minuten Lesezeit
Schwerpunkt: «Digitale Souveränität»
Die vernachlässigte Bedrohung

Cyberangriffe gefährden das souveräne Handeln von Staaten wie auch von Unternehmen. Essentielle Infrastrukturen wie die Energieversorgung oder der Verkehr sind in der Schweiz ungenügend gegen Risiken geschützt.

von René Droz
9 Minuten Lesezeit
Arno Grüter, zvg.
Schwerpunkt: «Digitale Souveränität»
Wir nähern uns Peak IT

Je weiter die Digitalisierung fortschreitet, destoweniger zusätzlichen Nutzen bringt sie. Früher oder später müssen wir unsere Abhängigkeit von der Informationstechnologie reduzieren.

von Arno Grüter
8 Minuten Lesezeit

Der «Schweizer Monat» ist das Debattenmagazin für Politik, Wirtschaft und Kultur aus Zürich. Wir pflegen den freiheitlichen Wettbewerb der Ideen unter den besten Autorinnen und Autoren der Schweiz und der Welt.

Kontakt

SCHWEIZER MONAT
SMH VERLAG AG
Sihlstrasse 95
8001 Zürich
Schweiz

Telefon + 41 (0)44 361 26 06
www.schweizermonat.ch
abo@schweizermonat.ch

Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

Unterstützen Sie uns
Der «Schweizer Monat» ist dem Wettbewerb der Ideen verpflichtet. Um im Wettbewerb der Aufmerksamkeit überleben zu können und unabhängig und liberal zu bleiben, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Gerne können Sie einen frei wählbaren Betrag überweisen.

© 1921 – 2023 Schweizer Monat
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum