Zum Inhalt springen

×
Der Kleingeist hält Ordnung – das Genie aber überblickt das Chaos. Was suchen Sie?
Abo Newsletter
Login
Passwort vergessen

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keinen Benutzernamen und Passwort?
Dann können Sie das hier ändern.


Sie haben noch kein Abo?
Abo jetzt hier abschliessen

Auch wir verwenden Cookies – das ist nichts Schlimmes. Sie sind eine Erleichterung für die Benutzung unserer Webseite. Mehr erfahren.

Ok
  • Ausgaben
  • Dossiers
  • Schwerpunkte
  • Kultur
  • Kolumnen
  • Studio Libero
  • Apéro
  • Autoren
  • Über
  • Literarischer Monat

«Blackout»

Eine anhaltende, schwere Strommangellage ist laut den
Risikoanalysen des Bundes das derzeit grösste Risiko. Kommt es zu einem Blackout, ­werden die Versorgung und die innere ­Sicherheit stark ­gefährdet. Auch drohen riesige Schäden für die Wirtschaft. Eine Schönwetterstrategie hat die Schweiz in eine ungemütliche Lage gebracht. Was jetzt geschehen muss.

Peter Hettich, zvg.
Schwerpunkt: «Blackout»
Stell dir vor, es ist Blackout,
und keiner ist schuld

Die Verantwortung für die Stromversorgungssicherheit ist rechtlich nicht klar zugewiesen. Die Verantwortung für gute energiepolitische Rahmenbedingungen ist dagegen eindeutig verortet. Der Bundesrat darf sie nicht länger abschieben.

von Peter Hettich
8 Minuten Lesezeit
Herbert Saurugg, zvg.
Schwerpunkt: «Blackout»
Das unterschätzte Katastrophenszenario

Mit einem grossflächigen Stromausfall ist in Europa in den nächsten Jahren zu rechnen. Die Auswirkungen wären gravierend. Eine eigenverantwortliche Notfallvorsorge ist unverzichtbar.

von Herbert Saurugg
6 Minuten Lesezeit
Vanessa Meury, zvg.
Schwerpunkt: «Blackout»
An Gaskraftwerken führt kein Weg mehr vorbei

Die Schweiz ist auf zuverlässige Bandenergie angewiesen, die Photovoltaik, Wind und Biomasse nicht liefern können. Kurzfristig braucht es deshalb Gaskraftwerke, langfristig den Bau neuer Kernkraftwerke.

von Vanessa Meury
9 Minuten Lesezeit
Unit 2 Ring 1 lifted into place 11 months after the same operation on the first unit. The ring was built 25% more quickly than the same part on Unit 1.
Schwerpunkt: «Blackout»
Kernkraft ist die ­einzige
umsetzbare Lösung

Bei der Energiestrategie ist ein Marschhalt notwendig. Die ­ökologische Alternative Kernkraft darf nicht länger ein Tabu sein.

von Emanuel Höhener
9 Minuten Lesezeit

Der «Schweizer Monat» ist das Debattenmagazin für Politik, Wirtschaft und Kultur aus Zürich. Wir pflegen den freiheitlichen Wettbewerb der Ideen unter den besten Autorinnen und Autoren der Schweiz und der Welt.

Kontakt

SCHWEIZER MONAT
SMH VERLAG AG
Sihlstrasse 95
8001 Zürich
Schweiz

Telefon + 41 (0)44 361 26 06
www.schweizermonat.ch
abo@schweizermonat.ch

Folgen Sie uns auf
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Telegram

Unterstützen Sie uns
Der «Schweizer Monat» ist dem Wettbewerb der Ideen verpflichtet. Um im Wettbewerb der Aufmerksamkeit überleben zu können und unabhängig und liberal zu bleiben, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Gerne können Sie einen frei wählbaren Betrag überweisen.

© 1921 – 2023 Schweizer Monat
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum