Zum Inhalt springen

×
Der Kleingeist hält Ordnung – das Genie aber überblickt das Chaos. Was suchen Sie?
Abo Newsletter
Login
Passwort vergessen

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keinen Benutzernamen und Passwort?
Dann können Sie das hier ändern.


Sie haben noch kein Abo?
Abo jetzt hier abschliessen

Auch wir verwenden Cookies – das ist nichts Schlimmes. Sie sind eine Erleichterung für die Benutzung unserer Webseite. Mehr erfahren.

Ok
  • Ausgaben
  • Dossiers
  • Schwerpunkte
  • Kultur
  • Kolumnen
  • Studio Schweizer Monat
  • Apéro
  • Autoren
  • Über
  • Literarischer Monat
Dossier
Sonderpublikation 44 – September 2023

Fleisch in der Schweiz

Zahlen & Fakten

von Redaktion «Schweizer Monat»
01.09.2023

 

 

 

 

 

 

 

«
»
Das könnte Sie auch interessieren
Geist ist Geil
Katharina Ammann, zvg.
Ausgabe 1109 – September 2023
Geist ist Geil

Vier Fragen an Katharina Ammann.

von Katharina Ammann
1 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Blattkritik über die Dezember-Ausgabe
Nicole Hasler, zvg.
Ausgabe 1102 - Dezember 2022 / Januar 2023
Blattkritik über die Dezember-Ausgabe

Die Dezember-Ausgabe des «Schweizer Monat» wird von Nicole Hasler beurteilt.

von Nicole Hasler
3 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Cartoon
Cartoon: Ahoi Polloi, Berlin.
Ausgabe 1109 – September 2023
Cartoon
von Ahoi Polloi

Frei zugänglich
Avantgarde am Flüelapass
Mirosław Bałka, Narcissussusch (2018). Bild: Studio Stefano Graziani, Muzeum Susch, Art Stations Foundation CH.
Ausgabe 1109 – September 2023
Avantgarde am Flüelapass

Grażyna Kulczyk hat eines der wichtigsten Privatmuseen der Schweiz neu gegründet. Das Muzeum Susch zeigt Kunst unaufgeregt und unaufdringlich.

von Vojin Saša Vukadinović
6 Minuten Lesezeit
Kreislauf des Fleischs
Silvia Keiser, Bäuerin Hof Keiser, Neuheim. Bild: zVg.
Sonderpublikation 44 – September 2023
Kreislauf des Fleischs

Zu Besuch beim Hof Keiser in Neuheim.

von Redaktion «Schweizer Monat»
2 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
1848 war nur ein Schritt auf dem Weg zur modernen Schweizer Demokratie
Lukas Leuzinger, fotografiert von Daniel Jung.
Ausgabe 1109 – September 2023
1848 war nur ein Schritt auf dem Weg zur modernen Schweizer Demokratie

Die Schweiz streitet darüber, ob sie ihren Geburtstag am 1. August oder am 12. September feiern soll. Dabei war ein drittes Datum mindestens so wichtig.

von Lukas Leuzinger
4 Minuten Lesezeit
Der Sammler stirbt, <br /> die Sammlung bleibt
Benno Schubiger, zvg.
Ausgabe 1109 – September 2023
Der Sammler stirbt,
die Sammlung bleibt

Was geschieht mit einer Kunstsammlung nach dem Tod ihres Stifters? Ein Privatmuseum ist auf Dauer oft zu teuer, und bestehende Museen sind sehr wählerisch. Doch auch eine Sammlung aufzulösen muss kein Drama sein.

von Benno Schubiger
7 Minuten Lesezeit
Digitale Orientierungslosigkeit in Bundesbern
Reto Vogt, zvg.
Dossier: «Informationsgerechtigkeit»
Ausgabe 1109 – September 2023
Digitale Orientierungslosigkeit in Bundesbern

Ausgerechnet im hochsensiblen Gesundheitsbereich ist es zu mehreren gravierenden Datenlecks gekommen. Unter der Führung von Alain Berset hat das Bundesamt für Gesundheit versagt.

von Reto Vogt
6 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich

Ausgaben-Archiv

Was hat der Bürger von den Bilateralen?
Sonderpublikation 30 - März 2016
Was hat der Bürger von den Bilateralen?
ansehen | kaufen
Schluss mit dem Bauchstalinismus!
Ausgabe 1006 - Mai 2013
Schluss mit dem Bauchstalinismus!
ansehen | kaufen
Kein Jetztmensch
Ausgabe 1027 - Juni 2015
Kein Jetztmensch
ansehen | kaufen
Du sollst mehr Fehler machen!
Ausgabe 1008 - Juli 2013
Du sollst mehr Fehler machen!
ansehen | kaufen

In unserem Archiv finden Sie 242 Ausgaben. Digital. Zum Durchblättern und Lesen.

Alle 242 Ausgaben ansehen

Der «Schweizer Monat» ist das Debattenmagazin für Politik, Wirtschaft und Kultur aus Zürich. Wir pflegen den freiheitlichen Wettbewerb der Ideen unter den besten Autorinnen und Autoren der Schweiz und der Welt.

Kontakt

SCHWEIZER MONAT
SMH VERLAG AG
Sihlstrasse 95
8001 Zürich
Schweiz

Telefon + 41 (0)44 361 26 06
www.schweizermonat.ch
abo@schweizermonat.ch

Folgen Sie uns auf
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Telegram

Unterstützen Sie uns
Der «Schweizer Monat» ist dem Wettbewerb der Ideen verpflichtet. Um im Wettbewerb der Aufmerksamkeit überleben zu können und unabhängig und liberal zu bleiben, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Gerne können Sie einen frei wählbaren Betrag überweisen.

© 1921 – 2023 Schweizer Monat
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum