Fall Papon, UBS, Tinner: die Exekutive greift in den letzten Jahren immer öfter zu Notrecht. Zu Recht? Alt Bundesrat Pascal Couchepin über die Hintergründe der UBS-Rettung, Regieren in der Krise und die Tücken der direkten Demokratie. Ein Gespräch mit Pascal Couchepin.
Marc A. Trauffer und Oliver Zimmer, fotografiert von Lukas Leuzigner.
Der Musiker und Unternehmer Marc Trauffer sorgt sich um das Milizsystem und hält Kulturjournalisten für irrelevant. Für Historiker Oliver Zimmer erhöht die Globalisierung die Sehnsucht nach der eigenen Herkunft.
Studio Schweizer Monat #17: Sozialwissenschaftler Marko Ković kritisiert, dass sich in der Coronakrise im deutschsprachigen Raum ein selbstreferenzielles Kommunikations-Ökosystem von massnahmenkritischen Stimmen gebildet habe, das den rationalen Diskurs bedrohe. Er spricht im Interview auch über Medienförderung und Machtkritik und bezeichnet sich als Sozialist.
Adolf Muschg, photographiert von Sébastien Agnetti.
Wer nicht weiss, was ihn im Innersten zusammenhält, kann von mannigfachen Angeboten Gebrauch machen, die ihm die Selbstdefinition scheinbar abnehmen. Was aber, wenn sich kein einzelner, sondern ein ganzer Staat nach mehr Identität sehnt? Der letzte Grossschriftsteller der Schweiz über die Schlüsselfragen hinter den drängendsten zeitgenössischen Diskussionen und Problemen: Wer bin ich? Wer sind wir?