Wir brauchen Ihre Unterstützung — Jetzt Mitglied werden! Weitere Infos

Ehre ist variabel, Würde fundamental

Im Versuch einer Unterscheidung der Begriffe Ehre und Würde bietet sich ein Blick auf Hegels Abgrenzung an. Die Ehre kann abgeschnitten werden, die Würde jedoch kann
niemals etwas «Verletzliches» sein.

Die Frage, wann und wo von Menschenwürde gesprochen werden könne und ob sie wirklich unantastbar sei, ist neuerdings sehr aktuell geworden. Wäre die Folterung eines Terroristen entschuldbar, wenn durch eine solche Massnahme viele Unschuldige gerettet werden könnten? Seit dem 18. Jahrhundert war der abstrakte Ausdruck lange relativ unangefochten geblieben. Jetzt befürchten Rechtsgelehrte, Philosophen und Soziologen eine Aushöhlung, ja die Unverbindlichkeit des Begriffs. Das Schicksal des populäreren Ehrbegriffs ist völlig anders. Wurde er in der Epoche der Burschenherrlichkeit und des Nationalismus bis zum Überdruss verwendet, kann davon gegenwärtig im Westen – im Gegensatz zu östlichen Kulturkreisen, wo die Ehre eines Mannes im Kampf gegen Ungläubige bitter ernst genommen wird – kaum noch die Rede sein. Ehre halten die meisten Repräsentanten einer fortschrittlichen Leistungsgesellschaft für eine Sache der Grossväter und Urgrossväter oder für den Aberglauben Ungebildeter. Sie gilt noch am ehesten bei Fussballwettkämpfen und vergleichbaren Sportanlässen.

Für Geschichtsfreunde ist es bei der Lektüre alter Chroniken immer wieder erstaunlich zu sehen, dass Ehre und Ehrverletzungen in Kriegen des Spätmittelalters und der beginnenden Neuzeit für die Betroffenen ebenso bedeutsam waren wie sachlich-taktische Voraussetzungen. Überdies bezeugen die Quellenbücher, dass die entsprechenden moralischen Regelungen nicht nur für Ritter und Adlige galten, sondern auch für Geistliche, Bauern und Landsknechte. An Beispielen aus Kriegs- und Friedenszeiten ist kein Mangel. Ein heutiger Historiker, Thomas Maissen, kann in seiner Darstellung des Schwabenkrieges von 1499 (NZZ Nr. 217, 1999) verallgemeinernd schreiben, Anlässe für Kriegserklärungen seien damals sehr häufig Ehrverletzungen gewesen. Die Würde, lat. dignitas, wurde im alten Rom von den Besten als einer der höchsten individuellen und gesellschaftlich massgebenden Werte geachtet. Cicero hat eine entsprechende Wertschätzung bei den Griechen vermisst. Doch schon im Frühchristentum wurde die Unanfechtbarkeit des Begriffs, trotz dem Glauben an den Menschen als Ebenbild Gottes, in Frage gestellt. Die Lehre vom Sündenfall der Menschheit veranlasste manche Kirchenväter und auch Denker des 16. Jahrhunderts, den gefallenen Menschen alle Würde abzusprechen.

In der Neuzeit, besonders in der Epoche der Aufklärung, verloren die theologischen Elemente des Begriffs zusehends an Gewicht. Am eindeutigsten zeigt sich dies wohl in der Philosophie Kants. Er sah in nichts anderem als in der Autonomie einer Person den Grund für die menschliche Würde. Um die auf die Epoche der Aufklärung folgende Jahrhundertwende geriet «Würde» in den Sog der etwas vagen und leicht abnutzbaren Ausdrücke «Menschheit», «Humanität» und «Humanismus». Bei Realisten und Materialisten des 19. Jahrhunderts und unter dem Einfluss Schopenhauers und Nietzsches verlor der Begriff das frühere Ansehen. Er wurde von den einen als Merkmal der Dekadenz lächerlich gemacht, von den anderen nationalistisch missbraucht. Wirklich würdig waren für die Chauvinisten nur Patrioten. Vernünftige Gegenstimmen blieben nicht aus, und die Erwähnung des Würdebegriffs in der Präambel der Charta der Vereinten Nationen 1945 und in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte 1948 brachte das Wort wieder in aller Leute Mund.

Das Wesen der Ehre als individueller und gesellschaftlicher Wert ist im Rückblick auf frühere Ehrenkodizes im Ständestaat oder im Militär scheinbar leicht zu erfassen, dasjenige der Würde immer schwerer. Soll man Würde bloss für Menschen verwenden, oder für alles Lebendige? Besitzen Embryonen, oder auch Bakterien oder gar Viren schon Würde? Auf besonders eindringliche Art hat Francis Fukuyama die Relevanz des Würdebegriffs in der Genforschung thematisiert. Er setzt sich entschieden und schriftstellerisch erfolgreich für eine politische Kontrolle der Naturwissenschaften und damit für die Respektierung der Menschenwürde ein. Er schreibt, dass im Verlaufe der Entwicklung vom Einzeller zum homo sapiens unsere Gattung charakteristische, unverwechselbare Eigenschaften erhalten habe. Genetik, Gehirnforschung, Pharmakologie und verwandte Wissenschaften förderten die Möglichkeiten medizinischer Eingriffe nun dermassen, dass die Unverwechselbarkeit einer Individualität und die Ehrfurcht vor dem spezifisch Menschlichen sowie den Menschenrechten zu verschwinden drohten.

Schon vor dem 11. September 2001 hat sich das Interesse an Menschenrechten und Menschenwürde zusehends vom biologisch-existenziellen Aspekt auf das Dilemma zwischen der kulturellen Relativität und der Internationalität dieser Rechte verlagert. Man sah ein, dass Werte und Tabus, die aus dem Geiste der westeuropäischen Aufklärung stammen, in östlichen Kulturkreisen nicht ohne weiteres anerkannt werden. Diese Spannung zwischen dem Wunsch nach internationaler Rechtsprechung und dem Stolz auf regionale Eigenständigkeit begann man ernst zu nehmen.

Der fundamentale Charakter der Würde wird jedoch theoretisch niemals angefochten. Ganz im Gegensatz zum variableren Charakter der Ehre, deren entschieden gesellschaftlich bestimmter Geltungsbereich sich für kritische Köpfe wie beispielsweise Shakespeare manchmal wie ein Luftgebilde oder ein Phantom in etwas Nichtiges auflöst oder als etwas für den Publikumsgeschmack allzu leicht Verwendbares. In der Welt des Films finden sich folgende Beispiele: «Les Honneurs de la guerre» (Frankreich 1960, auf Deutsch «Die vor die Hunde gehen»), «Die Ehre des Samurai» (Japan 1937), «Die ehrbare Dirne» (Frankreich 1952), «Die ehrenwerte Familie» (Italien 1973), «Die Ehre der Prizzis» (USA 1985), «Eine Frage der Ehre» (USA 1991).

Wegen der Fülle heutiger Äusserungen1 zur Menschenwürde ist es kein Luxus, an frühere Gedankengänge wie diejenigen Hegels zu erinnern. Hegel hat sich in seinen veröffentlichten und den posthum erschienenen Abhandlungen häufiger und differenzierter als Kant mit dem Begriff «Würde» beschäftigt. Einige seiner Überlegungen – wie diejenige über den Unterschied zwischen «organisch» und «unorganisch» in der Phänomenologie des Geistes (1807) – sind schwer verständlich, für die heute heftig umstrittene Frage über den Beginn des Lebens (Stammzellen- und Embryonenforschung) aber wichtig. Die Schlussfolgerung lautet, dem Organischen falle die «Würde des Lebens zu» (III, 222). Aus der Fülle weiterer bemerkenswerter Gedanken nur noch zwei Zitate aus den Vorlesungen über die Philosophie der Religion: «Alle Völker wissen», sagt er, «dass das religiöse Bewusstsein das ist, worin sie Wahrheit besitzen, und sie haben die Religion immer als ihre Würde und als den Sonntag ihres Lebens angesehen» (XVII, 12)2. Im gleichen Zusammenhang, hier ausgehend vom Glauben an die Allmacht Gottes, steht der Satz: «Die höchste Würde des Menschen ist hier, sich als ein Nichtiges zu wissen» (ebd. 254).

Die Verschiedenheit der beiden Wertbegriffe – und damit die Ambivalenz des Begriffs der Ehre – erkennt man in den Sammlungen deutscher und anderssprachiger Sinnsprüche und Sprichwörter. «Menschenwürde» hingegen, heute in offiziellen Verlautbarungen wie dem Völkerrecht (nicht der Alltagssprache) von grösster Relevanz, ist früher nur in philosophischen Abhandlungen vorgekommen. Volkstümliche Definitionsversuche der Würde betrafen lediglich deren gesellschaftliche Natur; von der inhärenten Art gibt es kaum Belege. Wo für «Ehre» Wendungen wie «Die Ehr’ ist ein Schatten, sie folgt dem, der sie flieht» oder «Wer niemand Ehr erweist, bey dem ist scham nicht gross» von grosser Vielfalt der Aspekte zeugen, kommt man bei «Würde» gewöhnlich über die simple Vorstellung, Würde sei stets eine Bürde, selten hinaus.

Würde besitzt im Unterschied zu Ehre übergesellschaftliche und übernationale Bedeutung und ist nicht kodifizierbar. Für einen honor code im Unterricht und einen Ehrenkodex der Studentenverbindungen existieren im Wortfeld Würde keine Pendants. «Ehre» hat mehr Praxisbezug. Sie bedeutet «die im menschlichen Zusammenleben bekundete Anerkennung und Schätzung, die man selbst empfängt und anderen erweist», wie in Höffes «Lexikon der Ethik» zu lesen ist. Niemand wird bei Würde hauptsächlich an das «menschliche Zusammenleben» und an gesellschaftliche Voraussetzungen denken, wohl dagegen an die erwähnten naturgegebenen Probleme. Selbst einem vollkommen vereinzelten Menschen muss seine Würde nicht verloren gehen.

Wort und Begriff der Würde bzw. Entwürdigung wurden und werden literarisch erstaunlich selten thematisiert. Das war auch mit ein Grund, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Warum fehlen selbst heute entsprechende wichtige literarische Thematisierungen? Die wenigen beachtenswerten Beispiele, wie Maughams Roman «Of Human Bondage» und Kafkas Werk mit all den entwürdigten Gestalten, stammen aus den Jahren der vorletzten Jahrhundertwende. Ehre ist demgegenüber in zahlreichen Werken der Weltliteratur ein Hauptmotiv. Calderóns berühmte «Dramas de Honor», darunter insbesondere «El médico de su honra », Corneilles «Cid», Lessings «Minna», Schnitzlers «Leutnant Gustl», sowie polnische und auch von Geboten des Islams bestimmte Dichtungen sind Beispiele dafür, und Shakespeare hat wie wenig andere Wert und Unwert des Phänomens Ehre geistreich kommentiert. Auch Gelehrte wie Montesquieu, Lichtenberg und Simmel beschäftigten sich eingehender mit Ehre als mit Würde.

Ein Hinweis auf den selten als relevant eingestuften, früher viel gelesenen Romancier Somerset Maugham (1874-1965) möge meine Frage nach dem Fehlen von fiktionalen Darstellungen der Würdelosigkeit illustrieren. In «Human Bondage» (1915) wird eine Hörigkeit dargestellt, die tiefer begründet ist als ein gesellschaftlicher Ehrverlust. Das Waisenkind Philip Cary hat einen Klumpfuss und wird von seinen Mitschülern immer wieder verspottet. Statt zu jammern, versucht Philip seine Gefühle hinter sarkastischen und verächtlichen Bemerkungen zu verbergen. Erst viel später wird er sich bewusst, dass «[he] had cultivated a certain disdain for idealism». Ist das für ihn ein Weg, seine Würde nicht völlig zu verlieren? Dient auch die ganz unverhohlen vorgebrachte «Gottlosigkeit» dem gleichen Zweck? Noch andere Wege bieten sich als Rettungsillusionen an: die Flucht aus dem Hause des frommen Vormunds, gewagte Experimente in der Berufswahl, Reisen nach Heidelberg, Berlin und Paris, eine kurzfristige Liebesaffäre. Die Gewissheit, das Leben sei sinnlos, quält ihn unaufhörlich – bis er eines Tages in Mildred eine Kellnerin trifft, die ihn ausgerechnet wegen ihrer fast arroganten Zurückhaltung fesselt. Sie ist ordinär und wenig attraktiv. Er kommt nicht los von ihr, obschon sie andern Männer gern zu Willen ist.

\0Die Hölle von Mitleid, Hörigkeit und Sehnsucht, die Maugham im Hauptteil beschreibt, ist Teil eines grossen Kunstwerks. Von «dignity» ist im ganzen Roman nie die Rede, wohl aber vom Gefühl der Entehrung. Doch hier sind die beiden Wertvorstellungen ja geradezu austauschbar. Philip ist sich seiner Lage voll bewusst: «He could not understand how he had submitted to the dishonour of such a love; and when he thought of Mildred it was with angry hatred, because she had submitted him to so much humiliation.»

Abschliessend sei versucht, die beiden Begriffe noch durch einige abgekürzte, im Verlauf dieser Ausführungen schon angedeutete Formulierungen ins Auge zu fassen.

Erstens: Die in Sprichwörtern bedeutsamen Metaphern «Schatten» oder «befleckt» passen nur zu Ehre, nicht zu Würde.

Zweitens: Kodifizierungen sind lediglich bei dem von der Polarität Individuum und Gesellschaft bestimmten Phänomen Ehre möglich, nicht aber beim Phänomen Würde.

Drittens: Ehre als das «schlechthin Verletzliche» (Hegel) kontrastiert deutlich mit der Menschenwürde, die «unveräusserlich» und «unantastbar» sein soll.

Viertens: Im jüdischen und christlichen Glauben ist die Überzeugung, der Mensch sei das Ebenbild Gottes, die wichtigste Voraussetzung für dessen Würde, nicht dagegen für dessen Ehre, die an säkulare Wertvorstellungen anknüpft.

Fünftens: Ehre kann Ideal, Idol oder eine fast abergläubische Doktrin sein und so auch gefährlich werden, Würde auf Grund ihres fundamentalen Wesens nicht.

1) Beängstigend häufig werden jetzt Begriffe oder Ausdrücke für Würde und Menschenwürde bald bekräftigt, bald variiert, bald grundsätzlich in Frage gestellt. Man denke an das «Ethik-Seminar» im Schweizer Ständerat, worüber unter dem Titel «Die Crux mit der Menschenwürde» und dem Untertitel «Auch die Menschenwürde wächst» (Bezug auf die Embryonenforschung und die Wandlungsfähigkeit des Begriffs, die dem ursprünglichen Anspruch auf Absolutheit und Unanfechtbarkeit widerspreche) in der NZZ vom 26.03. 2003, S.15 berichtet wurde.

2) Hegel, Georg W. F.: Werke in 20 Bänden, Hg. Eva Moldenhauer u. K. M. Michel, Frankfurt: Suhrkamp 1970. Hier III, 218, 219. «Unorganisch» wurde damals gleich verwendet wie heute «anorganisch».

Hans Bänziger, geboren 1917 in Romanshorn, war von 1953 bis 1966 Dozent an der Hochschule St. Gallen und von 1967 bis 1982 Professor für moderne deutsche Literatur am Bryn Mawr College bei Philadelphia. Zuletzt erschien von ihm das Buch «Ehre als Ideal, Idol oder Freipass zu töten», Büro + Service GmbH: Rostock 2002.

»
Abonnieren Sie unsere
kostenlosen Newsletter!