Zum Inhalt springen

×
Der Kleingeist hält Ordnung – das Genie aber überblickt das Chaos. Was suchen Sie?
Abo Newsletter
Login
Passwort vergessen

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keinen Benutzernamen und Passwort?
Dann können Sie das hier ändern.


Sie haben noch kein Abo?
Abo jetzt hier abschliessen

Auch wir verwenden Cookies – das ist nichts Schlimmes. Sie sind eine Erleichterung für die Benutzung unserer Webseite. Mehr erfahren.

Ok
  • Ausgaben
  • Dossiers
  • Schwerpunkte
  • Kultur
  • Kolumnen
  • Studio Libero
  • Apéro
  • Autoren
  • Über
  • Literarischer Monat

«Auf geht's Afrika!»

«Afrika – wie ein Kaleidoskop: Schüttelt man ein wenig, so verändern sich Farben und Formen. Verstehen wir diesen Kontinent? Wir müssen uns darum bemühen. Denn das Schicksal Europas hängt langfristig direkt von der Zukunft Afrikas ab.»
Konrad Hummler
Präsident des Vereins Zivilgesellschaft

Dossier: «Auf geht's Afrika!»
Ausgabe 1079 – September 2020
Auf geht’s, Afrika!

Ein Kontinent im Aufbruch.

von Redaktion «Schweizer Monat»
2 Minuten Lesezeit
Dossier: «Auf geht's Afrika!»
Ausgabe 1079 – September 2020
Tour de Force: mit dem Velo quer durch Afrika

15 000 Kilometer in 414 Tagen von Kapstadt bis ans Rote Meer.
Mit einem Budget von 3000 Euro.

von Anselm Pahnke
11 Minuten Lesezeit
Dossier: «Auf geht's Afrika!»
Ausgabe 1079 – September 2020
Der grosse Bruder China

Die Chinesen drängen mit einer Agenda nach Afrika. Was treibt sie an? Und wie kommen sie an?

von Gyude Moore
übersetzt von Jan Meyer-Veden
7 Minuten Lesezeit
Mo Ibrahim, zvg.
Dossier: «Auf geht's Afrika!»
Ausgabe 1079 – September 2020
Bisher Erreichtes steht auf dem Spiel

Das Schicksal des Kontinents steht und fällt mit der soliden Regierungsführung seiner einzelnen Länder. Durch die Massnahmen gegen das Coronavirus drohen Rückschritte.

von Mo Ibrahim
übersetzt von Jannik Belser
6 Minuten Lesezeit
© Nicolas A. Rimoldi
Dossier: «Auf geht's Afrika!»
Ausgabe 1079 – September 2020
Afrikaner in der Schweiz I

Maman Bijou
Fribourg / Demokratische Republik Kongo

von Nicolas A. Rimoldi
2 Minuten Lesezeit
Luc Rasson, zvg.
Dossier: «Auf geht's Afrika!»
Ausgabe 1079 – September 2020
Afrikaner in der Schweiz II

Luc Rasson
Aarau / Südafrika

von Ronnie Grob
2 Minuten Lesezeit
© Phillip Zurbach
Dossier: «Auf geht's Afrika!»
Ausgabe 1079 – September 2020
Afrikaner in der Schweiz III

Mbene Mwambene
Bern / Malawi

von Lukas Leuzinger
2 Minuten Lesezeit
© Jannik Belser
Dossier: «Auf geht's Afrika!»
Ausgabe 1079 – September 2020
Afrikaner in der Schweiz IV

Robel Debesay
Aarau / Eritrea

von Jannik Belser
2 Minuten Lesezeit
Dossier: «Auf geht's Afrika!»
Ausgabe 1079 – September 2020
Ein Jahrhundertvertrag mit Afrika

Wie Deutschland und die EU eine neue Zusammenarbeit gestalten.

von Gerd Müller
3 Minuten Lesezeit
Dossier: «Auf geht's Afrika!»
Ausgabe 1079 – September 2020
Versöhnung mit
dem Liberalismus

Viele Afrikaner sehen den Liberalismus als ein Produkt des Westens, das den Kontinent jahrzehntelang kolonisiert und unterdrückt hat. Ein Plädoyer für einen Sinneswandel.

von Germinal G. Van
3 Minuten Lesezeit

Beitrags-Navigation

1 2 vor

Der «Schweizer Monat» ist das Debattenmagazin für Politik, Wirtschaft und Kultur aus Zürich. Wir pflegen den freiheitlichen Wettbewerb der Ideen unter den besten Autorinnen und Autoren der Schweiz und der Welt.

Kontakt

SCHWEIZER MONAT
SMH VERLAG AG
Sihlstrasse 95
8001 Zürich
Schweiz

Telefon + 41 (0)44 361 26 06
www.schweizermonat.ch
abo@schweizermonat.ch

Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

Unterstützen Sie uns
Der «Schweizer Monat» ist dem Wettbewerb der Ideen verpflichtet. Um im Wettbewerb der Aufmerksamkeit überleben zu können und unabhängig und liberal zu bleiben, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Gerne können Sie einen frei wählbaren Betrag überweisen.

© 1921 – 2023 Schweizer Monat
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum