Der Steuerzahler ist ein Schuldner mit untilgbarer Schuld. Und wer freiwillig gibt? Der macht sich schuldig, weil er sich die Absolution stets zu billig erkauft. Schluss mit diesem Miserabilismus! Peter Sloterdijk über die Wiederentdeckung des Stolzes, echte Fiskaldemokratie und die Nachwirkungen der Französischen Revolution.
Was ist ein Kleinstaat? Georg Kohler hält die Kategorie für veraltet –
und das bereits zu Karl Schmids Zeiten. Zeitlos ist der Geist einer bürgernahen Willensnation. Sie bietet auch dem ‹Nicht-mehr-Kleinstaat› Orientierung.
Lino Guzzella, photographiert von Suzanne Schwiertz.
Es ist eine der zentralen Aufgaben von Hochschulen, Wissen von älteren zu jüngeren Generationen weiterzugeben. Was können Wirtschaft und Gesellschaft davon lernen?
Am Leitfaden der realen Biographie des polnischen Literaten Jan Graf Potocki (1761–1815) entwickelt Felix Philipp Ingold in seinem neuen Roman nach Art eines Computerspiels eine zwischen historischer Realität und erzählerischer Fiktion sich entfaltende Handlung, die den vielgesichtigen Protagonisten auf einer Odyssee durch das aufgeklärte Europa führt. Im Verlauf seiner Forschungs- und Abenteuerreise gelangt Graf Potocki auf die Mittelmeerinsel Malta, wo er sich in ein Duell verwickeln lässt, das erst viel später in seinem Leben mit einem lange aufgesparten Schuss sein Ende findet.