Die Schweiz schöpft das Potenzial der Drohnentechnologie im Rahmen der Katastrophenhilfe oder der militärischen Aufklärung aus. Hiesige Firmen und Unternehmen sind führende Innovationstreiber.
Studio Libero #1: Ökonom Fabio Canetg spricht über die enorme Ausweitung der Geldmengen durch die Zentralbanken und präsentiert verschiedene Szenarien für die nächsten Jahre.
Bild: Disney+ Die Heldin Mirabel aus «Encanto» mit ihrer Tante Dolores, die übernatürlich gut hört.
«Schweizer Monat» und «Literarischer Monat» laden Sie, liebe Leser, Mitdenker und Freunde, am 25. März herzlich in die neue Redaktionsstube an der Rotbuchstrasse 46 in Zürich ein. Türöffnung ist um 18.30 Uhr, die Veranstaltung startet um 19 Uhr. Im Podiumsgespräch mit Werber Frank Bodin, Autor Beat Gloor und «Monat»-Designer Pascal Zgraggen vertieft Herausgeber und Chefredaktor René Scheu die Frage nach der Zukunft anspruchsvoller Publizistik, getreu unserem neuen Slogan: «Leider anspruchsvoll».
Matthias Eppenberger, photographiert von Philipp Baer.
Wer «Vertrauen» sagt, meint oft nur «Intransparenz». Auch viele Bankiers haben zu lange gemauschelt, statt Klarheit über ihre Entschädigung herzustellen. Wie können sie das Vertrauen der Kunden – ihrer Auftraggeber – zurückgewinnen?