Bildungsnetzwerke verbreiten an deutschen Schulen Weltuntergangsstimmung. Damit erweisen sie dem Klimaschutz einen Bärendienst. Die Schüler wenden sich ab.
Panoramablick mit Abendsonne auf den Lac de Joux und das Joux-Tal im Winter. Bild: Switzerland Tourism / Stéphane Godin.
Die Rückkehr in die Waadt nach drei Jahrzehnten zeigte mir: Es ist alles noch viel besser geworden am Lac Léman. Ein sentimentales Porträt eines Kantons.
Die grossen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umwälzungen unserer Tage beeinflussen auch die Philanthropie. Das bedeutet: neue Herausforderungen beim Geben. Aber auch: bessere Werkzeuge dazu! Wie also könnte Stiftungsarbeit im 21. Jahrhundert aussehen? Perspektiven eines Insiders, der nicht nur die Stiftungswelt gut kennt.
Bjørn Lomborg am 20. Juni 2024 im Glockenhof Zürich. Bilder: Selina Seiler.
Marc A. Trauffer, Unternehmer und Musiker, und Oliver Zimmer, Historiker , sprechen über Elite und Volk, über den Gewinn, den man aus dem Milizsystem ziehen kann und darüber, was Heimat bedeutet.»