Ausgabe 1075 - April 2020 Zahl des Monats 28 Prozent aller Beschäftigten weltweit waren nach Schätzungen der Weltbank 2019 in der Landwirtschaft tätig.
Ausgabe 1074 - März 2020 Zahl des Monats 3.8 Milliardäre gab es in der Schweiz pro eine Million Einwohner laut Forbes 2019.
Ausgabe 1073 - Februar 2020 Zahl des Monats 230 Geburtstage konnte die älteste bis heute durchgehend bestehende Demokratie bereits feiern.
Ausgabe 1072 - Dezember 2019 Zahl des Monats 1988 wurde verheirateten Frauen in der Schweiz das Recht der freien Berufswahl zugestanden.
Ausgabe 1071 - November 2019 Zahl des Monats 1040 Tonnen Gold hielt die Schweizerische Nationalbank 2019.
Ausgabe 1068 - Juli 2019 Zahl des Monats 2,43 Kinder gebaren Frauen 2017 weltweit durchschnittlich hochgerechnet auf ihr Leben.
Ausgabe 1067 - Juni 2019 Zahl des Monats 33’755 politische Gefangene der DDR kaufte die Regierung der Bundesrepublik Deutschland von 1963 bis 1989 frei.
Ausgabe 1066 - Mai 2019 Zahl des Monats 1 anderes Leben nehmen, um danach das eigene ebenfalls von fremder Hand beenden zu lassen – das war gängige Praxis des Suizids im Europa um 1700.
Ausgabe 1063 - Februar 2019 Zahl des Monats 3,4 Prozent der Weltbevölkerung lebten 2017 ausserhalb ihres Geburtslandes.