Zum Inhalt springen

×
Der Kleingeist hält Ordnung – das Genie aber überblickt das Chaos. Was suchen Sie?
Abo Newsletter
Login
Passwort vergessen

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keinen Benutzernamen und Passwort?
Dann können Sie das hier ändern.


Sie haben noch kein Abo?
Abo jetzt hier abschliessen

Auch wir verwenden Cookies – das ist nichts Schlimmes. Sie sind eine Erleichterung für die Benutzung unserer Webseite. Mehr erfahren.

Ok
  • Ausgaben
  • Autoren
  • Dossiers
  • Schwerpunkte
  • Kultur
  • Archivperlen
  • Über

RES PUBLICA

Die Kolumne von Nadine Jürgensen.

Elternzeit statt Vaterschaftsurlaub
Ausgabe 1052 - Dezember 2017 RES PUBLICA
Elternzeit statt Vaterschaftsurlaub

Statt Vätern zu einer Papi-Zeit zu verhelfen, die sie dennoch in der Nebenrolle lässt, wünsche ich mir in der Schweiz den Mut, eine Elternzeit für beide zu lancieren.

von Nadine Jürgensen
2 Minuten Lesezeit
Freiwillige vor
Ausgabe 1051 - November 2017 RES PUBLICA
Freiwillige vor

Transparenz wirkt oft Wunder. Es wäre zu hoffen, dass hiesige Wirtschaftsverbände mit mehr Ideenreichtum aufwarten würden, statt abzublocken.

von Nadine Jürgensen
2 Minuten Lesezeit
Lieber traditionell
Ausgabe 1050 - Oktober 2017 RES PUBLICA
Lieber traditionell

Alles in der Schweiz ist darauf ausgelegt, dass mindestens ein Elternteil zu Hause auf die Kinder schaut.

von Nadine Jürgensen
2 Minuten Lesezeit
Heuchlerische Ehekritiker
Ausgabe 1049 - September 2017 RES PUBLICA
Heuchlerische Ehekritiker

Während nun auch Deutschland bei der «Ehe für alle» vorwärtsmacht, steht die Schweiz weiter still.

von Nadine Jürgensen
2 Minuten Lesezeit
Lebenslang, aber nicht für immer
Ausgabe 1048 - Juli 2017 RES PUBLICA
Lebenslang, aber nicht für immer

Der Gesetzestext der Verwahrungsinitiative, die 2004 vom Volk angenommen wurde, hält der Praxis nicht stand.

ein Interview von Nadine Jürgensen mit
2 Minuten Lesezeit
Staatsgeld als Geschäftsmodell
Ausgabe 1047 - Juni 2017 RES PUBLICA
Staatsgeld als Geschäftsmodell

Knapp 100 Millionen Franken, um die Kosten für die familienergänzende Kinderbetreuung zu senken: Das klingt leider nur im ersten Moment gut.

von Nadine Jürgensen
2 Minuten Lesezeit
Die Volksseele im Rechtsstaat
Ausgabe 1046 - Mai 2017 RES PUBLICA
Die Volksseele im Rechtsstaat

Thema «Pädophilie»: Selbst wenn die Volksseele brodelt, müssen geltende rechtsstaatliche Prinzipien eingehalten werden.

von Nadine Jürgensen
2 Minuten Lesezeit
Männer im besten Alter
Ausgabe 1045 - April 2017 RES PUBLICA
Männer im besten Alter

«All-male-Panels» sind oft sehr langweilig: Frauen bringen andere persönliche Erfahrungen zu einem Thema mit; das belebt eine Runde.

von Nadine Jürgensen
2 Minuten Lesezeit
Vertrauen & Engagement
Ausgabe 1044 - März 2017 RES PUBLICA
Vertrauen & Engagement

Berufstätige Eltern bringen grosses Engagement ausserhalb ihres Jobs auf. Sie sollten von ihren Arbeitgebern unterstützt statt mit Misstrauen bestraft werden.

von Nadine Jürgensen
2 Minuten Lesezeit
Letzter Akt im Swissness-Theater
Ausgabe 1043 - Februar 2017 RES PUBLICA
Letzter Akt im Swissness-Theater

Seit dem neuen Jahr ist die Swissness-Gesetzgebung in Kraft. Ihre Entstehung könnte problemlos als Vorlage für eine Komödie dienen.

von Nadine Jürgensen
2 Minuten Lesezeit

Beitrags-Navigation

zurück 1 2 3 vor

Der «Schweizer Monat» ist das Debattenmagazin für Politik, Wirtschaft und Kultur aus Zürich. Wir pflegen den freiheitlichen Wettbewerb der Ideen unter den besten Autorinnen und Autoren der Schweiz und der Welt.

Kontakt

SCHWEIZER MONAT
SMH VERLAG AG
Rotbuchstrasse 46
8037 Zürich
Schweiz

Telefon + 41 (0)44 361 26 06
www.schweizermonat.ch
abo@schweizermonat.ch

Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

Unterstützen Sie uns
Der «Schweizer Monat» ist dem Wettbewerb der Ideen verpflichtet. Um im Wettbewerb der Aufmerksamkeit überleben zu können und unabhängig und liberal zu bleiben, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Gerne können Sie einen frei wählbaren Betrag überweisen.

© 1921 – 2021 Schweizer Monat
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum