Lukas Leuzinger, zvg. Ausgabe 1098 - Juli/August 2022 Politik für Zyniker Die Inflation, dein Freund und Helfer Hochverschuldeten Staaten kommt die Geldentwertung gerade recht.
Lukas Leuzinger, zvg. Ausgabe 1097 - Juni 2022 Politik für Zyniker Blut ist ein schlechter Dünger Demokratien würden sich aus guten Gründen nie für Krieg entscheiden.
Lukas Leuzinger, zvg. Ausgabe 1096 - Mai 2022 Politik für Zyniker Nanny-Staat auf Fendant Die Politik schert sich nicht um die Widersprüche ihrer Subventionitis.
Lukas Leuzinger, zvg. Ausgabe 1095 - April 2022 Politik für Zyniker Wie sicher sitzt Putin im Sattel? Je länger der Krieg dauert, desto schwieriger wird es für den Kremlherrn, seine Unterstützer bei Laune zu halten.
Lukas Leuzinger, zvg. Ausgabe 1094 - März 2022 Politik für Zyniker Die Ausländer bezahlen lassen Die protektionistische Abwälzung von Kosten ist bequem, hat aber Nebenwirkungen.
Ausgabe 1093 – Februar 2022 Politik für Zyniker Schweizer Medien sollten (nicht) von Österreich lernen Die Medien tun gut daran, zum Staat möglichst viel Abstand zu halten.
Lukas Leuzinger, zvg. Ausgabe 1092 - Dezember 2021 / Januar 2022 Politik für Zyniker Schutz des Klimas und des Geschäfts Über Wettbewerbsverzerrung im Namen des Klimas.
Lukas Leuzinger, zvg. Ausgabe 1091 – November 2021 Politik für Zyniker Warum Politiker nicht mit Geld umgehen können Die inhärente Tendenz zur Verschuldung ist eine Achillesferse der Demokratie.
Lukas Leuzinger, zvg. Ausgabe 1090 – Oktober 2021 Politik für Zyniker Sozialpolitik für Reiche Steuerabzüge sind ein bequemer Weg, um Sonderinteressen zu begünstigen – und die Allgemeinheit bezahlen zu lassen.
Lukas Leuzinger, zvg. Ausgabe 1089 - September 2021 Politik für Zyniker Nomen est pipifax Schöne Worte in der Politik.