Wir brauchen Ihre Unterstützung — Jetzt Mitglied werden! Weitere Infos
Jan Willem Pienemans Gemälde «Die Schlacht bei Waterloo» (1824) mit dem britischen Heerführer, dem Duke of Wellington, in der Bildmitte.
Gute Informationen sollten sich lohnen

Heute können Journalisten, vermeintliche Experten und alle anderen praktisch gratis Bullshit verbreiten. In der neuen Informationswelt wird sich das hoffentlich ändern – zum Beispiel durch Wettmärkte.

Flugschrift der «Zwölf Artikel» von 1525. Bild: Public Domain, Wikimedia Commons. Eingescannt aus: Otto Henne am Rhyn: Kulturgeschichte des deutschen Volkes, Zweiter Band, Berlin 1897, S.21
Aufmüpfige Bauern haben uns Freiheit gebracht

Vor 500 Jahren lehnten sich Untertanen in der Schweiz und Deutschland gegen die Obrigkeit auf. Sie waren Pioniere der Menschenrechte.

Columbia University - Low Memorial Library. Bild: Wikimedia Commons, Ajay Suresh, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=80081790.
Sind jetzt auch Rechte woke?

Die ersten Wochen unter der Trump-Regierung zeigen, dass Intoleranz und Opferdenken keine Privilegien der Linken sind.

Abonnieren Sie unsere
kostenlosen Newsletter!