Ausgabe 1077 – Juni 2020 Freie Sicht Zum Glück kein grosser Plan Der berühmte Kompromiss ist kein schlechtes Prinzip der Staatlichkeit.
Ausgabe 1076 - Mai 2020 Freie Sicht Ausreisser oder Zäsur? Der Kapitalismus hat keine Schuld am Virus.
Ausgabe 1075 - April 2020 Freie Sicht Redlicher Diskurs Von Ursache und Wirkung der Diskursverhärtung.
Ausgabe 1074 - März 2020 Freie Sicht Bürgerliche Bequemlichkeit Warum die Liberalen sich engagiert in das politische Kampfgetümmel werfen sollten.
Ausgabe 1073 - Februar 2020 Freie Sicht Machet sie euch untertan! Wie politische Strömungen ihr Programm dem Klima überstülpen.
Ausgabe 1072 - Dezember 2019 Freie Sicht Die Mauerbauer von heute Mörtel und Stein gegen den Unbill der Zeit.
Ausgabe 1071 - November 2019 Freie Sicht Kopfloses Bargeld Warum Jacob Burkhardts Vermächtnis auch in einer hypersensiblen Öffentlichkeit überlebt.
Ausgabe 1070 - Oktober 2019 Freie Sicht Kurzprojekt Mondlandung Es geht schneller, zum Mond zu fliegen, als ein Gefängnis zu bauen.
Ausgabe 1069 - September 2019 Freie Sicht Auto auf dem Abstellgleis Warum stellt sich die Linke immer dann gegen etwas, wenn es endlich für alle erschwinglich geworden ist?
Ausgabe 1068 - Juli 2019 Freie Sicht «Adieu» eines Prinzipienreiters Politik ohne Prinzipien ist undenkbar – auch wenn sich, wer das Prinzip der Freiheit des Individuums propagiert, in der Politik schnell unbeliebt macht.