Studio Schweizer Monat #100: Eric Gujer, Chefredaktor der NZZ, blickt zurück auf die Coronakrise und spricht über Akademiker bei der NZZ sowie die angebliche AfD-Nähe der Zeitung.
Studio Schweizer Monat #99: Thomas Zaugg, Historiker, spricht über den ehemaligen Bundesrat Philipp Etter, die anstehenden Wahlen und über die mangelnden Politiker in der Mitte.
Studio Schweizer Monat #98: Margrit Stamm, Erziehungswissenschaftlerin, spricht über ungleiche Bildungschancen, teure Nachhilfestunden für privilegierte Akademikerkinder und ihre eigene Herkunft aus einer Arbeiterfamilie.
Studio Schweizer Monat #97: Daniela Marino, Life Science Unternehmerin, strebt mit ihrem Startup Cutiss nichts Geringeres an, als den Markt für Hautchirurgie zu revolutionieren.
Studio Schweizer Monat #96: Anastasia Hofmann, Unternehmerin und Gründerin von Kitro, spricht über Ihr «Müll-Start-up», künstliche Intelligenz und die richtige Partnerwahl.
Studio Schweizer Monat #94: Léa Miggiano, Mitgründerin von Carvolution, spricht über ihre Sehnsucht nach selbstfahrenden Autos und über den Niedergang der deutschen Autoindustrie.
Studio Schweizer Monat #93: Philip Bessermann, Geschäftsleiter der Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus, spricht über Antisemitismus in der Juso, sein Engagement gegen Diskriminierung und die Grenzen der Meinungsfreiheit.
René Lüchinger, fotografiert von Akchayan Sivakumar.
Studio Schweizer Monat #92: René Lüchinger, Journalist und Autor von «Ringen um Freiheit», spricht über die Geschichte des Schweizer Liberalismus, den Niedergang des Journalismus, die Economiesuisse und die FDP.