Zum Inhalt springen

×
Der Kleingeist hält Ordnung – das Genie aber überblickt das Chaos. Was suchen Sie?
Abo Newsletter
Login
Passwort vergessen

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keinen Benutzernamen und Passwort?
Dann können Sie das hier ändern.


Sie haben noch kein Abo?
Abo jetzt hier abschliessen

Auch wir verwenden Cookies – das ist nichts Schlimmes. Sie sind eine Erleichterung für die Benutzung unserer Webseite. Mehr erfahren.

Ok
  • Ausgaben
  • Dossiers
  • Schwerpunkte
  • Kultur
  • Kolumnen
  • Studio Libero
  • Apéro
  • Autoren
  • Über
  • Literarischer Monat

Rezension

Sarah Elena Müller: Bild ohne Mädchen. Zürich: Limmat-Verlag, 2023.
Ausgabe 1103 – Februar 2023
Aufwachsen im Schatten der sexuellen Revolution

Sarah Elena Müller: Bild ohne Mädchen. Zürich: Limmat-Verlag, 2023.

von Peter Kuster
2 Minuten Lesezeit
Peter van Dongen: Rampokan. Berlin: avant-verlag, 2023.
Ausgabe 1103 – Februar 2023
Tragik im Dschungel des
kolonialen Indonesiens

Peter van Dongen: Rampokan. Berlin: avant-verlag, 2023.

von Manuel Granwehr
2 Minuten Lesezeit
Nicola Forster und Andreas Schwab: Schweiz und Europa. Eine politische Analyse. Freiburg im Breisgau: Herder, 2022.
Ausgabe 1103 – Februar 2023
Europapolitische Analyse
mit Schlagseite

Nicola Forster und Andreas Schwab: Schweiz und Europa. Eine politische Analyse. Freiburg im Breisgau: Herder, 2022.

von Lukas Leuzinger
2 Minuten Lesezeit
Sibylle Ryser/Isabel Zürcher (Hrsg.): Sans pareil. Die «Kronenhalle»-Bar. Zürich: Scheidegger & Spiess, 2022.
Ausgabe 1102 - Dezember 2022 / Januar 2023
Eleganz ohne Penetranz

Sibylle Ryser/Isabel Zürcher (Hrsg.): Sans pareil.

von Vojin Saša Vukadinović
3 Minuten Lesezeit
Schweizerische Nationalbank (Hrsg.): Die Schweizerische Nationalbank in Zürich. Zürich: Scheidegger & Spiess, 2022.
Ausgabe 1102 - Dezember 2022 / Januar 2023
Das Erbe der Gebrüder Pfister

Schweizerische Nationalbank (Hrsg.): Die Schweizerische Nationalbank in Zürich. Zürich: Scheidegger & Spiess, 2022.

von Peter Kurer
2 Minuten Lesezeit
Claude Cueni: Dirty Talking. St. Gallenkappel: Edition Königstuhl, 2022.
Ausgabe 1102 - Dezember 2022 / Januar 2023
Dreck am Stecken

Claude Cueni: Dirty Talking. St. Gallenkappel: Edition Königstuhl, 2022.

von Peter Kuster
2 Minuten Lesezeit
Simone Müller: Bevor Erinnerung Geschichte wird. Überlebende des NS-Regimes in der Schweiz heute – 15 Porträts. Zürich: Limmat, 2022.
Ausgabe 1102 - Dezember 2022 / Januar 2023
Lebendiges Erinnern

Simone Müller: Bevor Erinnerung Geschichte wird. Überlebende des NS-Regimes in der Schweiz heute – 15 Porträts. Zürich: Limmat, 2022.

von Sabri Deniz Martin
2 Minuten Lesezeit
Finn Job: Hinterher. Berlin: Verlag Klaus Wagenbach, 2022.
Ausgabe 1101 – November 2022
Fluchtlinien aus Berlin

Finn Job: Hinterher.

von Vojin Saša Vukadinović
3 Minuten Lesezeit
Thilo Sarrazin: Die Vernunft und ihre Feinde. Irrtümer und Illusionen ideologischen Denkens. München: Langen-Müller-Verlag, 2022.
Ausgabe 1101 – November 2022
Ein laues Plädoyer für die
Vernunft

Thilo Sarrazin: Die Vernunft und ihre Feinde. Irrtümer und Illusionen ideologischen Denkens. München: Langen-Müller-Verlag, 2022.

von Lukas Leuzinger
2 Minuten Lesezeit
Christoph Biermann: Um jeden Preis. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2022.
Ausgabe 1101 – November 2022
Der Fussball hat seine
Romantik verloren

Christoph Biermann: Um jeden Preis.
Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2022.

von Jannik Belser
2 Minuten Lesezeit

Beitragsnavigation

1 2 3 … 9 vor

Der «Schweizer Monat» ist das Debattenmagazin für Politik, Wirtschaft und Kultur aus Zürich. Wir pflegen den freiheitlichen Wettbewerb der Ideen unter den besten Autorinnen und Autoren der Schweiz und der Welt.

Kontakt

SCHWEIZER MONAT
SMH VERLAG AG
Sihlstrasse 95
8001 Zürich
Schweiz

Telefon + 41 (0)44 361 26 06
www.schweizermonat.ch
abo@schweizermonat.ch

Folgen Sie uns auf
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Telegram

Unterstützen Sie uns
Der «Schweizer Monat» ist dem Wettbewerb der Ideen verpflichtet. Um im Wettbewerb der Aufmerksamkeit überleben zu können und unabhängig und liberal zu bleiben, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Gerne können Sie einen frei wählbaren Betrag überweisen.

© 1921 – 2023 Schweizer Monat
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum