Julia Lovell: Maoismus. Eine Weltgeschichte. Berlin: Suhrkamp, 2023. Ausgabe 1107 – Juni 2023 Eine verheerend erfolgreiche Ideologie Julia Lovell: Maoismus. Eine Weltgeschichte. Berlin: Suhrkamp, 2023.
Peter Sloterdijk: Die Reue des Prometheus. Berlin: Suhrkamp, 2023. Ausgabe 1107 – Juni 2023 Ein Philosoph auf Greta Thunbergs Spuren Peter Sloterdijk: Die Reue des Prometheus. Berlin: Suhrkamp, 2023.
Angelika Overath: Unschärfen der Liebe. München: Luchterhand, 2023. Ausgabe 1107 – Juni 2023 Die Mühen grenzüberschreitender Liebe Angelika Overath: Unschärfen der Liebe. München: Luchterhand, 2023.
Daniel Nerlich/Matthias Wiesmann: «Weltengänger» in krisenhaften Zeiten. Zürich: Chronos-Verlag, 2023. Ausgabe 1107 – Juni 2023 Tausendsassa der Schweizer Industrie Daniel Nerlich/Matthias Wiesmann: «Weltengänger» in krisenhaften Zeiten. Zürich: Chronos-Verlag, 2023.
Salman Rushdie: Victory City. München: Penguin, 2023. Ausgabe 1106 – Mai 2023 Triumph des Wortes Salman Rushdie: Victory City. München: Penguin, 2023.
Monika Neun: Und dann verschwinden. Zürich: Atlantis-Verlag, 2023. Ausgabe 1106 – Mai 2023 Fragmente einer schwindenden Erinnerung Monika Neun: Und dann verschwinden. Zürich: Atlantis-Verlag, 2023.
Andri Silberschmidt und Esther Girsberger (Hrsg.): Wohin, liebe Schweiz? 12 Gespräche mit inspirierenden Persönlichkeiten. Basel: NZZ Libro, 2023. Ausgabe 1106 – Mai 2023 Allzu pflegliche Auseinandersetzungen Andri Silberschmidt und Esther Girsberger (Hrsg.): Wohin, liebe Schweiz? 12 Gespräche mit inspirierenden Persönlichkeiten. Basel: NZZ Libro, 2023.
Adrian Hänni: Terrorist und CIA-Agent – die unglaubliche Geschichte des Schweizers Bruno Breguet. Basel: NZZ Libro, 2023. Ausgabe 1106 – Mai 2023 Terrorist und Familienmensch Adrian Hänni: Terrorist und CIA-Agent – die unglaubliche Geschichte des Schweizers Bruno Breguet. Basel: NZZ Libro, 2023.
Silvia Ferrara: Eine Reise zu den Anfängen des Denkens in der Steinzeit. München: C. H. Beck, 2023. Ausgabe 1105 – April 2023 Als das Denken seinen Lauf nahm Silvia Ferrara: Eine Reise zu den Anfängen des Denkens in der Steinzeit.
Martin Suter: Melody. Zürich: Diogenes, 2023. Ausgabe 1105 – April 2023 Stranger than fiction Martin Suter: Melody. Zürich: Diogenes, 2023.