Von Foucault berauscht, von der Realität überfordert: Der Beschluss des Lausanner Parlaments, die Polizei zu entwaffnen, verrät viel über die akademische Blase der Linken.
Erkenntnisse, die mir geholfen haben und die meinem Sohn hilfreich sein könnten.
Caran d’Ache hat in seiner Geschichte immer wieder mit unorthodoxen Marketing-Ideen auf sich aufmerksam gemacht. Das Bild stammt aus dem Jahr 1938. Bild: Caran d’Ache.
Auf den ersten Blick sieht ein Bleistift wenig kompliziert aus. Und doch schafft es niemand allein, auch nur einen einzigen herzustellen. Das Beispiel zeigt, wie bedeutsam die Arbeitsteilung und die Dezentralisierung des Wissens sind.
LI-Freiheitsfeier 2025 mit Javier Milei, Bild: Liberales Institut.
Nach Jahrzehnten der Freiheitseinschränkungen und Bevormundung erleben wir einen politischen Wechsel. Doch Macht ist gefährlich, wenn sie falsch eingesetzt wird.
In der Schweiz zu leben, ist ein Geschenk. Das ist mir bewusst geworden, nachdem mir eine Freundin von ihren Erlebnissen auf der Arabischen Halbinsel erzählt hat.
Die Umweltverantwortungsinitiative wiederholt die Denkfehler früherer grüner Aktivisten.
Steven Sowah (l.) als Hugo und Wolfram Koch als Hoederer im politischen Drama «Die schmutzigen Hände» im Schauspielhaus Zürich. Bild: Armin Smailovic / Schauspielhaus Zürich.
Politiker, aber auch Privatpersonen beantworten Kritik zunehmend mit Anzeigen. Doch eine Beleidigung wird erst dadurch wirksam, dass wir auf sie reagieren.