Zum Inhalt springen

×
Der Kleingeist hält Ordnung – das Genie aber überblickt das Chaos. Was suchen Sie?
Abo Newsletter
Login
Passwort vergessen

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keinen Benutzernamen und Passwort?
Dann können Sie das hier ändern.


Sie haben noch kein Abo?
Abo jetzt hier abschliessen

Auch wir verwenden Cookies – das ist nichts Schlimmes. Sie sind eine Erleichterung für die Benutzung unserer Webseite. Mehr erfahren.

Ok
  • Ausgaben
  • Dossiers
  • Schwerpunkte
  • Kultur
  • Kolumnen
  • Studio Schweizer Monat
  • Apéro
  • Autoren
  • Über
  • Literarischer Monat

Im Original

Daniel Jeffries, zvg.
Dossier: «Die Bitcoin-Revolution»
Ausgabe 1081 – November 2020
Bitcoin and the Accounting
Revolution that Shook the World

The last major innovation in accounting happened 500 years ago during the Renaissance. Then came Bitcoin.

von Daniel Jeffries
12 Minuten Lesezeit
Andreas M. Antonopoulos, zvg.
Dossier: «Die Bitcoin-Revolution»
Ausgabe 1081 – November 2020
Bitcoin: The dawn of
the Internet of money

Bitcoin is difficult to understand because money is difficult to understand. But it doesn’t have to be that way.

von Andreas M. Antonopoulos
10 Minuten Lesezeit
Heather Heying, zvg.
Ausgabe 1080 – Oktober 2020
How «woke» activism took over universities and descended into street riots

Nonsense becomes dogma, «woke» activists turn into left-wing authoritarians: the principles of the Enlightenment are collapsing faster than we might think. We must resist while we still can.

von Heather Heying
12 Minuten Lesezeit
Ausgabe 1079 – September 2020 Das kleine Einmaleins
Donald and the prime numbers

 

von Christoph Luchsinger
2 Minuten Lesezeit
Ausgabe 1079 – September 2020 Jenseits des Röstigrabens
Pas de taxation
sans représentation

L’intégration commence par le droit de vote

von Nicolas Jutzet
2 Minuten Lesezeit
Amy Chua, zvg.
Schwerpunkt: «Tribalismus»
How Tribalism has infected America

A toxic mix of identity politics and demographic transformation is threatening democracy in the United States. To overcome polarization, cosmopolitan elites need to do their part and question their own tribal identity.

von Amy Chua
14 Minuten Lesezeit
Rory Sutherland, zvg.
Ausgabe 1079 – September 2020
Let the magic do its trick

When politicians want to change the world, they focus on regulation and incentives. But in complex systems, more creative solutions are required.

von Rory Sutherland
10 Minuten Lesezeit

Beitragsnavigation

zurück 1 … 3 4 5

Der «Schweizer Monat» ist das Debattenmagazin für Politik, Wirtschaft und Kultur aus Zürich. Wir pflegen den freiheitlichen Wettbewerb der Ideen unter den besten Autorinnen und Autoren der Schweiz und der Welt.

Kontakt

SCHWEIZER MONAT
SMH VERLAG AG
Sihlstrasse 95
8001 Zürich
Schweiz

Telefon + 41 (0)44 361 26 06
www.schweizermonat.ch
abo@schweizermonat.ch

Folgen Sie uns auf
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Telegram

Unterstützen Sie uns
Der «Schweizer Monat» ist dem Wettbewerb der Ideen verpflichtet. Um im Wettbewerb der Aufmerksamkeit überleben zu können und unabhängig und liberal zu bleiben, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Gerne können Sie einen frei wählbaren Betrag überweisen.

© 1921 – 2023 Schweizer Monat
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum