Eine Frau auf den südpazifischen Salomonen sortiert Muschelgeld. Die Muschelwährung gilt bei einigen Völkern der Region heute noch als Komplementärwährung neben der offiziellen Geldwährung. Das Muschelgeld wird oft verwendet für Zeremonien, als Mitgift oder für Landzahlungen. Bild: Rob Maccoll for AusAID.
Ansicht der mit Planen abgedeckten Eisgrotte am Gletscherende des Rhonegletschers oberhalb von Gletsch am Furkapass, im Juli 2022. Bild: Keystone/Urs Flüeler.
Wahlplakate von Ständerats- und Nationalratskandidaten an einem Hang in Küttigen, Aargau. Am 22. Oktober 2023 finden die National-und Ständeratswahlen statt. Bild: Christian Beutler/ Keystone.