Julia Lovell: Maoismus. Eine Weltgeschichte. Berlin: Suhrkamp, 2023. Ausgabe 1107 – Juni 2023 Eine verheerend erfolgreiche Ideologie Julia Lovell: Maoismus. Eine Weltgeschichte. Berlin: Suhrkamp, 2023.
Salman Rushdie: Victory City. München: Penguin, 2023. Ausgabe 1106 – Mai 2023 Triumph des Wortes Salman Rushdie: Victory City. München: Penguin, 2023.
Silvia Ferrara: Eine Reise zu den Anfängen des Denkens in der Steinzeit. München: C. H. Beck, 2023. Ausgabe 1105 – April 2023 Als das Denken seinen Lauf nahm Silvia Ferrara: Eine Reise zu den Anfängen des Denkens in der Steinzeit.
Volker Reinhardt: Montaigne. Philosophie in Zeiten des Krieges. München: C.H. Beck, 2023. Ausgabe 1104 - März 2023 Im Zweifel für den Zweifel Volker Reinhardt: Montaigne. Philosophie in Zeiten des Krieges.
Elfriede Jelinek: Angabe der Person. Hamburg: Rowohlt, 2022. Ausgabe 1103 – Februar 2023 Das Seelenleben der Beamten Elfriede Jelinek: Angabe der Person.
Sibylle Ryser/Isabel Zürcher (Hrsg.): Sans pareil. Die «Kronenhalle»-Bar. Zürich: Scheidegger & Spiess, 2022. Ausgabe 1102 - Dezember 2022 / Januar 2023 Eleganz ohne Penetranz Sibylle Ryser/Isabel Zürcher (Hrsg.): Sans pareil.
Finn Job: Hinterher. Berlin: Verlag Klaus Wagenbach, 2022. Ausgabe 1101 – November 2022 Fluchtlinien aus Berlin Finn Job: Hinterher.
Corinna T. Sievers: Propofol. Frankfurt: Frankfurter Verlagsanstalt, 2022. Ausgabe 1100 - Oktober 2022 Bohren, hämmern, blasen Corinna T. Sievers: Propofol
María Castrejón & Susanna Martín: Annemarie. Basel: Lenos, 2022. Ausgabe 1098 - Juli/August 2022 Buch des Monats Schwarzenbachs Trips