Zum Inhalt springen

×
Der Kleingeist hält Ordnung – das Genie aber überblickt das Chaos. Was suchen Sie?
Abo Newsletter
Login
Passwort vergessen

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keinen Benutzernamen und Passwort?
Dann können Sie das hier ändern.


Sie haben noch kein Abo?
Abo jetzt hier abschliessen

Auch wir verwenden Cookies – das ist nichts Schlimmes. Sie sind eine Erleichterung für die Benutzung unserer Webseite. Mehr erfahren.

Ok
  • Ausgaben
  • Dossiers
  • Schwerpunkte
  • Kultur
  • Kolumnen
  • Studio Libero
  • Apéro
  • Autoren
  • Über
  • Literarischer Monat

Aus der Redaktion

Milosz Matuschek, fotografiert von Enno Kapitza.
Ausgabe 1069 - September 2019
Blattkritik: Milosz Matuschek über die September-Ausgabe

Jede Ausgabe des «Schweizer Monats» wird von einem eingeladenen Gast beurteilt. Dieses Mal von unserem neuen Redaktor Milosz Matuschek.

von Milosz Matuschek
4 Minuten Lesezeit
Roman Zeller, zvg.
Ausgabe 1067 - Juni 2019
Blattkritik: Roman Zeller über die Juni-Ausgabe des «Schweizer Monats»

Jede Ausgabe des «Schweizer Monats» wird von einem eingeladenen Gast genau unter die Lupe genommen. Diesmal von dem Journalisten Roman Zeller.

von Roman Zeller
2 Minuten Lesezeit
«Die Gesellschaft des Zorns. Rechtspopulismus im globalen Zeitalter» von Cornelia Koppetsch auf Platz 1.
Sachbuch-Bestenliste:
Lesetipps im Juli

Michael Wiederstein, Chefredaktor des «Schweizer Monats», gehört der Jury der Sachbuch-Bestenliste an. Hier die aktuellen Empfehlungen

von Redaktion «Schweizer Monat»
2 Minuten Lesezeit
Medienmitteilung: Chefredaktor Michael Wiederstein geht, Ronnie Grob übernimmt

Michael Wiederstein (35) verlässt den «Schweizer Monat» auf Ende Juli 2019. Wiederstein war 2010 zur SMH Verlag AG gestossen, die den «Schweizer Monat» und den «Literarischen Monat» herausgibt, und leitete seit 2016 beide Zeitschriften als Chefredaktor.

von Redaktion «Schweizer Monat»
3 Minuten Lesezeit
«Die Reise unserer Gene» von Johannes Krause und Thomas Trappe führt die aktuelle Sachbuch-Bestenliste an.
Sachbuch-Bestenliste:
Lesetipps im Juni

Michael Wiederstein, Chefredaktor des «Schweizer Monats», gehört der Jury der Sachbuch-Bestenliste an. Hier die aktuellen Empfehlungen.

von Redaktion «Schweizer Monat»
2 Minuten Lesezeit
Roland Grüter, zvg.
Ausgabe 1065 - April 2019
Blattkritik: Roland Grüter über die April-Ausgabe des «Schweizer Monats»

Die Ausgaben des «Schweizer Monats» werden jeweils von einem eingeladenen Gast beurteilt. Diesmal von dem Journalisten Roland Grüter.

von Roland Grüter
3 Minuten Lesezeit
Hinweise zu unserer Website

Wegleitungen zu sämtlichen Fragen, die bei der Nutzung unserer Website auftreten könnten.

von Redaktion «Schweizer Monat»
1 Minuten Lesezeit
Unsere Kolumnistin
auf Platz 2 der Bestsellerliste

Der aktuelle Krimi unserer Kolumnistin Christine Brand ist auf Anhieb in die Schweizer Bestsellerliste gerutscht.

von Redaktion «Schweizer Monat»
1 Minuten Lesezeit
Philipp Albrecht, zvg.
Ausgabe 1064 - März 2019
Blattkritik: Philipp Albrecht über die März-Ausgabe des «Schweizer Monats»

Die Ausgaben des «Schweizer Monats» werden jeweils von einem eingeladenen Gast beurteilt. Diesmal von dem Journalisten Philipp Albrecht.

von Philipp Albrecht
4 Minuten Lesezeit
Francis Cheneval, zvg
Ausgabe 1063 - Februar 2019
Blattkritik: Francis Cheneval über die Februar-Ausgabe des «Schweizer Monats»

Die Ausgaben des «Schweizer Monats» werden jeweils von einem eingeladenen Gast beurteilt. Diesmal vom Philosophen Francis Cheneval.

von Francis Cheneval
7 Minuten Lesezeit

Beitragsnavigation

1 2 3 … 5 vor

Der «Schweizer Monat» ist das Debattenmagazin für Politik, Wirtschaft und Kultur aus Zürich. Wir pflegen den freiheitlichen Wettbewerb der Ideen unter den besten Autorinnen und Autoren der Schweiz und der Welt.

Kontakt

SCHWEIZER MONAT
SMH VERLAG AG
Sihlstrasse 95
8001 Zürich
Schweiz

Telefon + 41 (0)44 361 26 06
www.schweizermonat.ch
abo@schweizermonat.ch

Folgen Sie uns auf
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Telegram

Unterstützen Sie uns
Der «Schweizer Monat» ist dem Wettbewerb der Ideen verpflichtet. Um im Wettbewerb der Aufmerksamkeit überleben zu können und unabhängig und liberal zu bleiben, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Gerne können Sie einen frei wählbaren Betrag überweisen.

© 1921 – 2023 Schweizer Monat
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum