Javier Milei bei seiner Rede an der Generaldebatte der 79. Sitzung der UNO-Vollversammlung. Bild: Screenshot YouTube. Milei zerlegt die UNO Der argentinische Präsident Javier Milei wirft der UNO in einer Rede am Hauptsitz in New York vor, ideologiegetrieben zu sein.
Saifedean Ammous (l.) am 18. September 2024 im SHED Zug mit Chefredaktor Ronnie Grob. Bild: Selina Seiler. Ein Ausweg aus der Inflationsfalle Bei der Vernissage des neuen «Q» spricht Ökonom Saifedean Ammous über den schleichenden Niedergang des herrschenden Fiat-Finanzsystems und über die vielversprechende Zukunft von Bitcoin.
Karl Spühler: Vom Dorfbub zum Bundesrichter. Edition Königstuhl, 2024. Ein Alt-Bundesrichter plaudert aus dem Nähkästchen Karl Spühler legt seine Autobiografie vor – und kritisiert die überbordende Gesetzgebung.
Huberman Lab. Bild: Apple Podcasts. Alltagstipps vom Neurowissenschaftler Innerhalb von drei Jahren mauserte sich Andrew Huberman vom gewöhnlichen Uni-Professor zum Superstar der weltweiten Podcastszene.
House of Terror, fotografiert von Michael Straumann Mahnmal des rotbraunen Terrors Das Museum «House of Terror» in Budapest erinnert an die Verbrechen der Nationalsozialisten und Kommunisten in Ungarn.
Ausstellung «Kolonial» im Landesmuseum in Zürich. Bild: Schweizerisches Nationalmuseum Zürich. Betreutes Denken im Landesmuseum Die Ausstellung «Kolonial» will «globale Verflechtungen der Schweiz» aufzeigen. Ganz auf Linie des Zeitgeists.
Quiz «Testen Sie Ihr liberales Wissen». Bild: Liberales Institut. Liberale Gesinnungsprüfung Ein Quiz des Liberalen Instituts erlaubt einem, seine Kenntnisse über den Liberalismus zu testen.
Chancenbarometer 2024. Bild: StrategieDialog21. Die Zuwanderungsfrage bewegt nun alle Das Chancenbarometer 2024 zeigt ein wachsendes Unbehagen über die steigende Zuwanderung in der Schweiz. Forderungen nach Massnahmen nehmen zu.
Symbolbild. Bild: pixabay. Die 13. AHV-Rente vergrössert die Ungleichheit Der vom Stimmvolk angenommene Zustupf erhöht die Schuldenlast der AHV. Es profitieren reiche Rentner auf Kosten junger Arbeitnehmer.
Ruedi Lustenberger: De Reinek und de Schryber. 66 Geschichten über originelle Romooser und Brambödler. Druckerei Schüpfheim, 2023. Ein Fenster zu einer anderen Zeit Der ehemalige Nationalratspräsident Ruedi Lustenberger portraitiert Dorforiginale aus seiner Entlebucher Heimat.