Zum Inhalt springen
SM_Icon_100_Jahre

×
Der Kleingeist hält Ordnung – das Genie aber überblickt das Chaos. Was suchen Sie?
Abo Newsletter
Login
Passwort vergessen

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keinen Benutzernamen und Passwort?
Dann können Sie das hier ändern.


Sie haben noch kein Abo?
Abo jetzt hier abschliessen

Auch wir verwenden Cookies – das ist nichts Schlimmes. Sie sind eine Erleichterung für die Benutzung unserer Webseite. Mehr erfahren.

Ok
  • Ausgaben
  • Autoren
  • Dossiers
  • Schwerpunkte
  • Kultur
  • Video
  • Apéro
  • Archivperlen
  • Über

Apéro

Bild: Buchcover Schöllgen/Schröder, Penguin Random House
«Umdenken ist das Gebot der Stunde»

Dringliche Warnung: Gemeinsam mit dem Historiker Gregor Schöllgen legt der deutsche Altbundeskanzler Gerhard Schröder eine geopolitische Auslegeordnung vor.

von «Schweizer Monat»- Redaktion
2 Minuten Lesezeit
Cocktails!

Wie man auch im Lockdown an einen guten Drink kommt.

von «Schweizer Monat»- Redaktion
1 Minuten Lesezeit
Screenshot YouTube
Hanna Cash liebt den Staat

Die YouTube-Kunstfigur von Economiesuisse, Hanna Cash, preist den Staat, als stünde sie selbst im öffentlichen Dienst.

von «Schweizer Monat»- Redaktion
2 Minuten Lesezeit
Screenshot YouTube.
Deutsche Effizienz war gestern

Ein Comedian zeigt, was in der Politik in Berlin alles falsch läuft.

von «Schweizer Monat»- Redaktion
1 Minuten Lesezeit
In der Ausrottungsmaschinerie

Das vergessene Buch legt Carl Laszlos Erinnerungen der Lagerhaft neu auf.

von «Schweizer Monat»- Redaktion
1 Minuten Lesezeit
fotografiert von jb
Sinnkrisen und Selbstzweifel

Nina Kunz (Twitter: @KunzNina) denkt zu viel.

von «Schweizer Monat»- Redaktion
1 Minuten Lesezeit
Martin Abegglen/Flickr
Das Ende des Kapitalismus ist nah

Die SP wird in Bern an ihr Parteiprogramm erinnert.

von «Schweizer Monat»- Redaktion
1 Minuten Lesezeit
Apple TV+
Horror entsteht aus tiefen Verletzungen

Die Fernsehserie «Servant» auf Apple TV+ wagt sich an tragische Themen. Kann das gut gehen?

von «Schweizer Monat»- Redaktion
1 Minuten Lesezeit
Vertonte Erstweltprobleme

Das Schweizer Pop-Trio Hermann macht den Alltag der wohlstandsverwöhnten Mittelschicht erträglich.

von «Schweizer Monat»- Redaktion
1 Minuten Lesezeit
Herbstmesse in Basel, Schweiz, 1960
In Bewegung bleiben

Ein neuer Band zeigt Arbeiten der Fotografin Pia Zanetti.

von «Schweizer Monat»- Redaktion
1 Minuten Lesezeit

Beitrags-Navigation

zurück 1 2 3 4 … 6 vor

Der «Schweizer Monat» ist das Debattenmagazin für Politik, Wirtschaft und Kultur aus Zürich. Wir pflegen den freiheitlichen Wettbewerb der Ideen unter den besten Autorinnen und Autoren der Schweiz und der Welt.

Kontakt

SCHWEIZER MONAT
SMH VERLAG AG
Rotbuchstrasse 46
8037 Zürich
Schweiz

Telefon + 41 (0)44 361 26 06
www.schweizermonat.ch
abo@schweizermonat.ch

Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Telegram

Unterstützen Sie uns
Der «Schweizer Monat» ist dem Wettbewerb der Ideen verpflichtet. Um im Wettbewerb der Aufmerksamkeit überleben zu können und unabhängig und liberal zu bleiben, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Gerne können Sie einen frei wählbaren Betrag überweisen.

© 1921 – 2021 Schweizer Monat
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum