Der Liberalismus wird gerade wieder totgesagt. Doch wenn wir bereit sind, unkonventionelle Pfade der Reanimierung zu beschreiten, könnte die Freiheitsidee vor einer ungeahnten Blüte stehen.
Bitcoin werde die Menschen vom Joch des Staates befreien, glaubt Ricardo Salinas. Der mexikanische Unternehmer warnt vor Deglobalisierung und hält die Wahl von Javier Milei für das Grösste, was seit Langem passiert sei.
Der Kapitalismus ist von Parasiten befallen. Um ihn zu retten, bietet sich eine überzeugende Alternative an, die das Zentralbankwesen hinfällig macht: Bitcoin.
Misstrauen und Argwohn nehmen stetig zu und nähren eine Alternative, die Geld nicht mehr länger vom Vertrauen in eine Nationalbank und ihr rechtlich-institutionell-politisches Gerüst abhängig macht, sondern von Mathematik und Kryptografie: Bitcoin.
Seit Staaten Geld aus dem Nichts erschaffen können, leben wir nicht mehr in einer Marktwirtschaft, sondern in einer Geldplanwirtschaft. Mit verheerenden gesellschaftlichen Folgen.