Kryptowährungen und Blockchain-Technologie sind gekommen, um zu bleiben. Für den Finanzplatz, aber auch für den Rest der Schweizer Wirtschaft ist es an der Zeit, sich neu zu erfinden.
Die Beschlussprotokolle der Bundesratssitzungen von 1990 sind neu öffentlich einsehbar. Sie zeigen auf, was Villiger, Ogi, Felber, Delamuraz, Stich, Koller und Cotti vertraulich diskutierten.
«Plädoyer gegen neue Staatsschulden». Bild: Ludwig-von-Mises-Institut.
Alexander Iskandaryan spricht gerne in Bildern: Zustände wie im alten Babylon, eine Wirtschaft wie in einem Dickens-Roman, ein Land, das in nur einer Generation einen Jahrtausendsprung genommen hat. Die mitteleuropäische Zeitrechnung gilt für Armenien nicht. Ein Aufklärungsgespräch.