Gesamtschule statt Gymnasium, Grossbildschirm statt Bibliothek, Denkverbot statt Debatte – Bürgertum ade, klagt Thomas Hürlimann. Die einst fortschrittliche und mächtige Gesellschaftsschicht, so der Schriftsteller, wurde von einem Kleinbürgertum abgelöst, das den Gleichheitsmief kultiviert. So erklärt sich der Triumph des Bauchgefühls an der Urne, der Qualitätsverlust in den Medien und nicht zuletzt so mancher Shitstorm gegen Intellektuelle. Gespräch mit einem, der glücklich darüber ist, aus der Zeit gefallen zu sein.
Letting the hypersensitive impose their standards on everyone else is ridiculous, says John Cleese. The comedian explains why the British won World War II and why the BBC has lost its way.
Die Polizei am Ort eines versuchten
bewaffneten Raubüberfalls im Stadtteil
Georgetown in Washington DC
im Dezember 2021.
Bild: Hugh Mitton/Alamy Stock Foto.
Mit übereifrigen Polizeireformen aufgrund einer ideologischen Politik schlitterte Washington tief in eine Kriminalitätskrise. Wer hier lebt, erfährt ein Lehrstück darüber, was man bei der Verbrechensbekämpfung falsch machen kann.
Die Politikwissenschafterin Lea Ypi wuchs im stalinistischen Albanien der 1980er-Jahre auf. Sie fragt sich, ob moderne Technologien auch Demokratien immer autoritärer machen.