Eine Antwort aus dem Stegreif von Christophe Badoux «Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen.» (Zitiert aus den «Sudelbüchern» von Georg Christoph Lichtenberg)
Mustafa Suleyman: The Coming Wave. Künstliche Intelligenz, Macht und das grösste Dilemma des 21. Jahrhunderts. München: C. H. Beck, 2024.
Öffentliche Äusserungen von Wut sind dieser Tage allgegenwärtig. Längst dient die inszenierte Rage zur Beglaubigung von Authentizität – und wird so zum allgegenwärtigen Medienereignis. Aber was ist die Wahrheit der Wut? Jens Steiner schustert sich einen Zeitgenossen zusammen und macht sich in dessen Alltag auf die Suche.
Glenn Loury says antidiscrimination policies like affirmative action cannot bring about racial equality. He criticizes that discussions about some aspects of race remain a taboo.
Daniel Lätsch, photographiert von Pascal Büsser.
Der Milizgedanke prägt das schweizerische Organisationsprinzip und beruht auf der republikanischen Vorstellung, dass jeder dazu befähigte Bürger auch öffentliche Aufgaben zu übernehmen hat. Wie kompatibel ist diese Idee mit dem 21. Jahrhundert?