Mediterrane Kost: Schinken, Tocino, Speck, Schweinegrüben und Blutwürste. Wurstwaren in der Markthalle von Sitges an der katalanischen Küste, fotografiert von Christian Felix.
Wer gesund alt werden will, so heisst es, sollte sich mediterran ernähren: viel Gemüse, Kräuter, Obst und Olivenöl. Nur haben die Menschen am Mittelmeer noch nie davon gehört.
Samenspender Jonathan Jacob Meijer ist Vater von über 500 Kindern. Er glaubt, dass die Erschaffung neuen Lebens Gottes Wille ist – und der Fortschritt eine Krankheit.
Am Wandel des Verhältnisses zwischen Staat und Bürgern seit der Coronakrise zeigt sich, dass Konformismus ein besonderer Autoritarismus ist. Durch ihn macht das Individuum die Zwänge, mit denen es rechnet, zu seiner eigenen Sache. Damit einher geht ein grosser Gedächtnisverlust.
David Knezić & Florian Rümmelein, fotografiert von Selina Seiler.
David Knezić glaubt, dass Bitcoin das Finanzsystem umkrempeln wird. Florian Rümmelein sieht die Kryptowährung vor allem als Anlage. Einig sind sich die beiden Unternehmer im Wunsch nach Dezentralisierung.
Die junge Bevölkerung ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Um ihn zu nutzen, braucht Afrika ein neues Selbstverständnis – weg vom Opfer- hin zum Chancenkontinent.
Dem Klima zuliebe auf Nachwuchs verzichten ist der falsche Weg. Wir sollten Privatjets verbieten und die umweltschädigenden Investitionen des Schweizer Finanzsektors begrenzen.