Zum Inhalt springen

×
Der Kleingeist hält Ordnung – das Genie aber überblickt das Chaos. Was suchen Sie?
Mitgliedschaft Newsletter
Login
Passwort vergessen

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keinen Benutzernamen und Passwort?
Dann können Sie das hier ändern.


Sie haben noch kein Abo?
Abo jetzt hier abschliessen

Auch wir verwenden Cookies – das ist nichts Schlimmes. Sie sind eine Erleichterung für die Benutzung unserer Webseite. Mehr erfahren.

Ok
  • Ausgaben
  • Dossiers
  • Schwerpunkte
  • Kultur
  • Kolumnen
  • Studio Schweizer Monat
  • Apéro
  • Autoren
  • Über
  • Literarischer Monat
Cartoon, Kultur
Ausgabe 1080 – Oktober 2020

Cartoon

von Gigal
30.09.2020
Cartoon

Gigal

ist Grafiker, Werber und Cartoonist. Er lebt und arbeitet in Leuk. www.gigergraphics.ch

Alles von Gigal lesen
«
»
Das könnte Sie auch interessieren
Cartoon
Cartoon: Ahoi Polloi, Berlin.
Ausgabe 1094 - März 2022
Cartoon
von Ahoi Polloi

Frei zugänglich
Es gibt so vieles,<br /> wir kennen so wenig
Simon Strauss, fotografiert von Musacchio / Ianniello / Pasqualini.
Ausgabe 1077 – Juni 2020
Es gibt so vieles,
wir kennen so wenig

Der tausendste «Hamlet», der hunderttausendste «Don Carlos». Warum immer dieselben Stücke?
Das Theater braucht dringend eine Spielplanänderung.

von Simon Strauss
8 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Cartoon
Ausgabe 1083 – Februar 2021
Cartoon
von Oliver Ottitsch

Frei zugänglich
Cartoon
Ausgabe 1071 - November 2019
Cartoon

 

von Stephan Schmitz
1 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Alles bleibt anders
Mark Honigsbaum, zvg.
Dossier: «Nach dem Coronaschock»
Ausgabe 1080 – Oktober 2020
Alles bleibt anders

Pandemien verändern Gesellschaften oft grundlegend. Das wird diesmal nicht anders sein. Das Coronavirus wird jedoch eher indirekte als direkte Folgen haben.

von Mark Honigsbaum
übersetzt von Jan Meyer-Veden
7 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Die Bünzlinken
Ralph Pöhner, zvg.
Ausgabe 1106 – Mai 2023
Die Bünzlinken

Einst waren sie die emanzipatorischen Freigeister, heute wollen sie bevormunden: eine kleine Abstiegsgeschichte der Linken.

von Ralph Pöhner
10 Minuten Lesezeit
Coronapocalypse now
Sylvester Stallone mit seiner Bazooka im Film «Rambo». Bild: mauritius images / Collection Christophel.
Schwerpunkt: «Coronakrise»
Coronapocalypse now

Die Wirtschaft steht still, der Staat will mit fiskal- und geldpolitischen «Bazookas» den Kollaps abwenden. Die horrende Rechnung dafür kommt erst zum Schluss.

von Lukas Leuzinger, Milosz Matuschek und Jannik Belser
13 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
«Die Wissenschaft wird zum <br /> politischen Instrument für Zwangsmassnahmen»
Michael Esfeld fotografiert von Hanna Wenger.
«Die Wissenschaft wird zum
politischen Instrument für Zwangsmassnahmen»

Studio Schweizer Monat #75: Michael Esfeld, Professor für Wissenschaftsphilosophie, spricht über die negativen Auswirkungen, wenn Wissenschaft zum politischen Programm wird.

von Ronnie Grob und Michael Esfeld
1 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich

Ausgaben-Archiv

Europas Asylsystem tötet
Ausgabe 1108 – Juli / August 2023
Europas Asylsystem tötet
ansehen | kaufen
Es geht um die Wurst
Sonderpublikation 44 – September 2023
Es geht um die Wurst
ansehen | kaufen
Was nützt es  dem Patienten?
Sonderpublikation 23 - September 2015
Was nützt es dem Patienten?
ansehen | kaufen
Aufstand gegen die da oben
Ausgabe 1083 – Februar 2021
Aufstand gegen die da oben
ansehen | kaufen

In unserem Archiv finden Sie 242 Ausgaben. Digital. Zum Durchblättern und Lesen.

Alle 242 Ausgaben ansehen

Der «Schweizer Monat» ist das Debattenmagazin für Politik, Wirtschaft und Kultur aus Zürich. Wir pflegen den freiheitlichen Wettbewerb der Ideen unter den besten Autorinnen und Autoren der Schweiz und der Welt.

Kontakt

SCHWEIZER MONAT
SMH VERLAG AG
Sihlstrasse 95
8001 Zürich
Schweiz

Telefon + 41 (0)44 361 26 06
www.schweizermonat.ch
abo@schweizermonat.ch

Folgen Sie uns auf
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Telegram

Unterstützen Sie uns
Der «Schweizer Monat» ist dem Wettbewerb der Ideen verpflichtet. Um im Wettbewerb der Aufmerksamkeit überleben zu können und unabhängig und liberal zu bleiben, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Gerne können Sie einen frei wählbaren Betrag überweisen.

© 1921 – 2023 Schweizer Monat
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum