Zum Inhalt springen

×
Der Kleingeist hält Ordnung – das Genie aber überblickt das Chaos. Was suchen Sie?
Mitgliedschaft Newsletter
Login
Passwort vergessen

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keinen Benutzernamen und Passwort?
Dann können Sie das hier ändern.


Sie haben noch kein Abo?
Abo jetzt hier abschliessen

Auch wir verwenden Cookies – das ist nichts Schlimmes. Sie sind eine Erleichterung für die Benutzung unserer Webseite. Mehr erfahren.

Ok
  • Ausgaben
  • Dossiers
  • Schwerpunkte
  • Kultur
  • Kolumnen
  • Studio Schweizer Monat
  • Apéro
  • Autoren
  • Über
  • Literarischer Monat
Cartoon, Kultur
Ausgabe 1075 - April 2020

Cartoon

von Gigal
30.03.2020
Cartoon

Gigal

ist Grafiker, Werber und Cartoonist. Er lebt und arbeitet in Leuk. www.gigergraphics.ch

Alles von Gigal lesen
«
»
Das könnte Sie auch interessieren
Geist ist geil
Martin Meyer fotografiert von Dominique Meienberg.
Ausgabe 1082 – Dezember 2020
Geist ist geil

5 Fragen an Martin Meyer.

von Martin Meyer
2 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Ich bin ein Genie, holt mich hier rein!
Gunnar Heinsohn, fotografiert von Joanna Sidorczak-Heinsohn.
Schwerpunkt: «Fachkräftemangel»
Ich bin ein Genie, holt mich hier rein!

Die besten Mathe-Schüler von heute werden die Technologien von morgen erfinden. Die Schweiz täte gut daran, jetzt Talente aus Ostasien zu rekrutieren.

von Gunnar Heinsohn
13 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Cartoon
Ausgabe 1081 – November 2020
Cartoon
von Gigal

Frei zugänglich
Im Auge der Partei
Das vom chinesischen Start-up Sensetime entwickelte KI-System ermöglicht in Verbindung mit CCTV-Kameras grundlegende Beschreibungen von Personen und Fahrzeugen. Bild: Gilles Sabrié.
Dossier: «Big Data, Big Surveillance»
Ausgabe 1082 – Dezember 2020
Im Auge der Partei

Der Überwachungswahn der Kommunistischen Partei Chinas betrifft uns alle. Mittels künstlicher Intelligenz macht sie eine Dystopie zur Realität.

von Ross Andersen
übersetzt von Jan Meyer-Veden
33 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Frühe Warnung vor dem <br /> EU-Beitritt
Christoph Blocher, www.auns.ch.
Dossier: «100 Jahre - Jubiläum»
Ausgabe 1085 - April 2021
Frühe Warnung vor dem
EU-Beitritt

1960 positionierte sich Gerhard Winterberger als ein überzeugter Gegner der Personenfreizügigkeit.

von Christoph Blocher
3 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Gottesfurcht und Alkoholsucht
Susanna Frick
Gottesfurcht und Alkoholsucht

Der Blick in die Chroniken zur Zeit der Spanischen Grippe zeigt Parallelen und Unterschiede im Umgang mit Seuchen.

von Redaktion «Schweizer Monat»
1 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Cartoon
Ausgabe 1076 - Mai 2020
Cartoon
von Gigal

Frei zugänglich
Cartoon
Ausgabe 1078 – Juli 2020
Cartoon
von Gigal

Frei zugänglich

Ausgaben-Archiv

Durchblick bei den drei Säulen
Sonderpublikation 43 – Februar 2023
Durchblick bei den drei Säulen
ansehen | kaufen
Sind Sie Pfadfinder?
Ausgabe 1030 - Oktober 2015
Sind Sie Pfadfinder?
ansehen | kaufen
Vom Glück des Lesens
Ausgabe 1103 – Februar 2023
Vom Glück des Lesens
ansehen | kaufen
Stiftungen
Ausgabe 938 - Februar 2005
Stiftungen
ansehen | kaufen

In unserem Archiv finden Sie 242 Ausgaben. Digital. Zum Durchblättern und Lesen.

Alle 242 Ausgaben ansehen

Der «Schweizer Monat» ist das Debattenmagazin für Politik, Wirtschaft und Kultur aus Zürich. Wir pflegen den freiheitlichen Wettbewerb der Ideen unter den besten Autorinnen und Autoren der Schweiz und der Welt.

Kontakt

SCHWEIZER MONAT
SMH VERLAG AG
Sihlstrasse 95
8001 Zürich
Schweiz

Telefon + 41 (0)44 361 26 06
www.schweizermonat.ch
abo@schweizermonat.ch

Folgen Sie uns auf
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Telegram

Unterstützen Sie uns
Der «Schweizer Monat» ist dem Wettbewerb der Ideen verpflichtet. Um im Wettbewerb der Aufmerksamkeit überleben zu können und unabhängig und liberal zu bleiben, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Gerne können Sie einen frei wählbaren Betrag überweisen.

© 1921 – 2023 Schweizer Monat
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum