Zum Inhalt springen

×
Der Kleingeist hält Ordnung – das Genie aber überblickt das Chaos. Was suchen Sie?
Abo Newsletter
Login
Passwort vergessen

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keinen Benutzernamen und Passwort?
Dann können Sie das hier ändern.


Sie haben noch kein Abo?
Abo jetzt hier abschliessen

Auch wir verwenden Cookies – das ist nichts Schlimmes. Sie sind eine Erleichterung für die Benutzung unserer Webseite. Mehr erfahren.

Ok
  • Ausgaben
  • Dossiers
  • Schwerpunkte
  • Kultur
  • Kolumnen
  • Studio Schweizer Monat
  • Apéro
  • Autoren
  • Über
  • Literarischer Monat
Cartoon, Kultur
Ausgabe 1049 - September 2017

Cartoon

von Niko Stoifberg und Christina Baeriswyl
01.09.2017
Cartoon

Er will Präsident werden.

Niko Stoifberg

Niko Stoifberg ist Autor und Journalist in Luzern.

Alles von Niko Stoifberg lesen

Christina Baeriswyl

arbeitet in Zürich als Artdirectrice und Illustratorin. Ihre Cartoons erscheinen erstmals und exklusiv im Schweizer Monat.

Alles von Christina Baeriswyl lesen
«
»
Das könnte Sie auch interessieren
Cartoon
Ausgabe 1016 - Mai 2014
Cartoon
von Niko Stoifberg und Christina Baeriswyl
1 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Waterloo hat keine Zeit
Ausgabe 1082 – Dezember 2020
Waterloo hat keine Zeit

Wie sähe unser Leben aus, wenn wir von kleinen elektronischen Geräten namens «Mütter» gesagt bekämen, was wir zu jedem möglichen Zeitpunkt tun sollten?

von Sheila Heti, Margaux Williamson und Sofia Paravicini
übersetzt von Anke Caroline Burger
21 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Bahnhof
Ausgabe 1003 - Februar 2013
Bahnhof

Uzwil – Die Ostschweiz versteht die Welt nicht mehr. Vergangenen Montagabend, ein Heer arbeitsamer Menschen wartete eben auf seine Beförderung, raste der Regio-Thurbo 3475, Herkunft Wil, Destination Mörschwil, fahrplanmässige Einfahrt 17.37, ohne seine Geschwindigkeit zu drosseln, am Bahnhof Uzwil vorbei, liess auch Flawil rechts liegen, ratterte rastlos durch Gossau und stob gar schnöd über St. […]

von Claudia Mäder
3 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Im Auftrag des Kunden – was heisst das?
Matthias Eppenberger, photographiert von Philipp Baer.
Dossier: «Bankenplatz Schweiz»
Ausgabe 1008 - Juli 2013
Im Auftrag des Kunden – was heisst das?

Wer «Vertrauen» sagt, meint oft nur «Intransparenz». Auch viele Bankiers haben zu lange gemauschelt, statt Klarheit über ihre Entschädigung herzustellen. Wie können sie das Vertrauen der Kunden – ihrer Auftraggeber – zurückgewinnen?

von Matthias Eppenberger
6 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Ferry!
Screenshot Netflix
Ferry!

Eine Serie über einen in den Benelux-Staaten operierenden Ecstasy-Ring mit der grossartigen Figur Ferry Bouman an der Spitze – ein Antiheld der Unterschicht.

von Redaktion «Schweizer Monat»
1 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Triumph für die Juso
Triumph für die Juso

Mit dem Parteiaustritt von Mario Fehr hat der linke Flügel den sozialdemokratischen Machtkampf für sich entschieden.

von Redaktion «Schweizer Monat»
1 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Anerkennung für alle!
Stefan Grotefeld, zvg.
Dossier: «Staat & Kirche»
Ausgabe 1065 - April 2019
Anerkennung für alle!

Den grossen Kirchen in der Schweiz geht es gut – gut so! Die öffentlich-rechtliche Anerkennung sollte aber grundsätzlich allen Religionsgemeinschaften offenstehen.

von Stefan Grotefeld
6 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Virenschutz für alle
Greta Patzke, photographiert von Giorgio von Arb.
Ausgabe 1003 - Februar 2013
Virenschutz für alle

Konsumobjekt der Überflussgesellschaft? Bildungsbürgerliches Überbleibsel? Gefälliger Luxus? Falsch! Allgemeinbildung ist für unseren Geist unverzichtbar. Sie ist Betriebssystem, Firewall und Browser in einem. Ein Plädoyer.

von Greta Patzke
11 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich

Ausgaben-Archiv

Hingehen? Die Festivalisierung der Kultur
Ausgabe 970 - Juli 2009
Hingehen? Die Festivalisierung der Kultur
ansehen | kaufen
Ja. Sie können.
Ausgabe 1015 - April 2014
Ja. Sie können.
ansehen | kaufen
Pensionskasse = Kartenhaus?
Sonderpublikation 28 - Dezember 2015
Pensionskasse = Kartenhaus?
ansehen | kaufen
Karl Schmid - ein Schweizer Citoyen
Sonderpublikation 11 - Juli 2013
Karl Schmid - ein Schweizer Citoyen
ansehen | kaufen

In unserem Archiv finden Sie 242 Ausgaben. Digital. Zum Durchblättern und Lesen.

Alle 242 Ausgaben ansehen

Der «Schweizer Monat» ist das Debattenmagazin für Politik, Wirtschaft und Kultur aus Zürich. Wir pflegen den freiheitlichen Wettbewerb der Ideen unter den besten Autorinnen und Autoren der Schweiz und der Welt.

Kontakt

SCHWEIZER MONAT
SMH VERLAG AG
Sihlstrasse 95
8001 Zürich
Schweiz

Telefon + 41 (0)44 361 26 06
www.schweizermonat.ch
abo@schweizermonat.ch

Folgen Sie uns auf
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Telegram

Unterstützen Sie uns
Der «Schweizer Monat» ist dem Wettbewerb der Ideen verpflichtet. Um im Wettbewerb der Aufmerksamkeit überleben zu können und unabhängig und liberal zu bleiben, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Gerne können Sie einen frei wählbaren Betrag überweisen.

© 1921 – 2023 Schweizer Monat
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum