Wenn grosse Unternehmen versuchen, ihre Komplexität zu reduzieren, stossen sie dabei an ihre eigenen Grenzen. Ein Gespräch über Organisationsprobleme, Aufklärung im Alltag und überregulierte Versicherungen.
Die Netflix-Doku «Hack your Health» zeigt die Bedeutung der Darmgesundheit. Ein Thema, über das man bisher wenig sprach, stösst nun auf grosses Interesse.
Wie steht es in der Schweizer Medienlandschaft um den Wettbewerb der Argumente? Wer finanziert ihn? Und gibt es noch so etwas wie bürgerliche Intellektualität? Ein Gespräch mit Kurt Imhof über Empörungsbewirtschaftung, das Verlangen nach öffentlichen Hinrichtungen – und den «Monat».
Die Schweiz braucht eine Vision, will sie im 21. Jahrhundert ihre Stellung in der Welt festigen. Allein: sie fehlt. Überlegungen und Anregungen eines neulich weitgereisten US-Amerikaners zur potentiellen Vorreiterrolle einer kleinen Alpenrepublik.
Dem Übersetzer literarischer Werke offenbart sich mit jedem neuen Projekt ein dichtes Netz inhaltlicher Stolperdrähte. Seine Selbstwahrnehmung entscheidet darüber, wie gut er ein Werk übersetzt. Dass er durch sein Schaffen weder in den Genuss von viel Geld noch von besonders hohem Ansehen kommt, ändert nichts daran, dass er eine für unsere Gesellschaften wertvolle Aufgabe erfüllt.