Was geschieht mit einer Kunstsammlung nach dem Tod ihres Stifters? Ein Privatmuseum ist auf Dauer oft zu teuer, und bestehende Museen sind sehr wählerisch. Doch auch eine Sammlung aufzulösen muss kein Drama sein.
Andri Silberschmidt und Esther Girsberger (Hrsg.): Wohin, liebe Schweiz? 12 Gespräche mit inspirierenden Persönlichkeiten. Basel: NZZ Libro, 2023.
Der «Reykjavík Index for Leadership» untersucht, wie stark Frauen und Männer in verschiedenen Ländern als gleichermassen geeignet wahrgenommen werden, Führungspositionen zu besetzen. In Island, Spanien und Grossbritannien wird Frauen viel zugetraut.
Mirosław Bałka, Narcissussusch (2018). Bild: Studio Stefano Graziani, Muzeum Susch, Art Stations Foundation CH.