Die Institutionalisierung von Vermögensverwaltungsgesellschaften in sogenannte Steueroasen durch die Industriegruppe Ammann hat jüngst dafür gesorgt, dass das Tax- oder Steuerruling einmal mehr in Verruf geraten ist. Moment, Sie wissen nicht, was das ist? Nun, eigentlich ganz einfach: Steuerruling ist ein Verfahren, bei dem die Besteuerung des Subjekts mit den Steuerbehörden im voraus festgelegt wird, ein […]
Russischkenntnisse empfohlen, Trinkfestigkeit unabdingbar: Wer im Kaukasus auf Berge steigen will, braucht anderes Rüstzeug als in den Alpen. Ein Selbstversuch am sagenumwobenen Kazbek.
Dom oder Wolkenkratzer? Konstanz oder Wandel? Erfolgreich waren Städte immer dann, wenn sie beides unter einen Hut brachten – und ihre innovative Dynamik auf dem Sockel einer kulturellen Tradition entfalten konnten. Jahrhundertelang bot Europas Zerrissenheit die beste Basis für Städte, Stolz und Standortmarketing.
Evolutionary biologists Heather Heying and Bret Weinstein explain how ideologues have undermined higher education. And how to survive in a world that is changing faster than ever before.
Wer ist für die Klimakatastrophen dieser Welt verantwortlich? Der moderne Mensch, wer denn sonst. Er zerstört die Umwelt, verpestet die Luft, vermüllt die Meere, vergiftet die Atmosphäre. Durch seinen zerstörerischen Lebensstil, seine Konsumwut, seinen Mobilitätswahn. Wenn wir so weitermachen, wird die Erde bald unbewohnbar. Sagen die Klimaexperten. Und predigen uns die Umkehr. Also tun wir Busse, […]
Juni 2014, 25 Kilometer nördlich der libyschen Küste, photographiert von Massimo Sestini / Dukas.
Millionen von Menschen planen ihre Ausreise aus afrikanischen Ländern. Viele sehen ihre Chance in Europa. Sie sind auf der Suche nach Arbeit, Wohlstand und Komfort. Hat eine der grössten Wanderungsbewegungen der Menschheitsgeschichte erst begonnen?