Die Gesellschaft versage bei der Kulturvermittlung, beklagt Komponistin Helena Winkelman. Im Gespräch erklärt sie, wie sich insbesondere jüngere Menschen für moderne klassische Musik gewinnen liessen.
In Washington tanzen sie den Jitterbug, 1943, photographiert von Esther Bubley / Library of Congress.
Jordan B. Peterson: Beyond Order. 12 More Rules for Life.
Handwerkliche Tätigkeiten von Frauen waren lange kaum sichtbar. Foto um 1970 von Erika Wetter, Tante der Autorin, in ihrer Buchbinderwerkstatt in Zürich an der Napfgasse. Erika Wetter war die erste Buchbindermeisterin in Zürichs Buchbinderzunft. Bild: zvg.
Die Geschichte des Handwerks in der Schweiz ist von Innovation ebenso geprägt wie von ihren Einschränkungen. Solide Handarbeit bleibt aber gefragt – wenn sie sich an den technischen Fortschritt und den Strukturwandel anpasst
Nicola Plain ist CEO eines Fintech-Start-ups, Margit Osterloh Wirtschaftsprofessorin. In unserer neuen Gesprächsreihe unterhalten sie sich über Geschlechterrollen, Cancel Culture und das Potenzial von Kryptoassets.
Bild: Logo des Podcasts «Auf dem Weg als Anwält:in», Quelle: www.duribonin.ch
Ein Podcast bietet ungewöhnliche Einblicke: Der im Prozess um den Raiffeisen-Skandal verurteilte Beat Stocker spricht offen über Details seiner Verhaftung.