Zehn Fragen an Yanis Varoufakis: Der griechische Ökonom und Politiker spricht über die Auswirkungen der ultralockeren Geldpolitik, die Vorzüge der Marktwirtschaft und den Aufstieg des Technofeudalismus.
*jeweils häufigste drei Vornamen im entsprechenden Alter in der Schweiz.
Quelle für alle Angaben: Bundesamt für Statistik.
Bilder: fotolia.
Psychologen raten davon ab, Kinder mit einem System von Erpressung und Belohnung zu erziehen. Mit dem Covid-Zertifikat kommt ein ähnliches Vorgehen nun aber bei der breiten Bevölkerung zum Einsatz. Aus wissenschaftlicher Sicht ist das hochspannend.
In den letzten Jahrzehnten waren Immobilien eine gute Anlage, um Vermögen zu erhalten und zu mehren. Im digitalen Zeitalter könnte sich das aber ändern.