Ausgabe 1091 – November 2021 Nahaufnahme in Schwarz-Weiss Vincent O. Carter: Meine weisse Stadt und ich. Das Bernbuch.
Christoph Held: fotografiert von Vojin Saša Vukadinović. Ausgabe 1091 – November 2021 Nacht des Monats Nacht des Monats mit Christoph Held Vojin Saša Vukadinović isst mit Christoph Held Kürbissuppe im Schrebergarten.
Ausgabe 1090 – Oktober 2021 Wissen bleibt Macht Richard Ovenden: Bedrohte Bücher. Eine Geschichte der Zerstörung und Bewahrung des Wissens.
Ausgabe 1089 - September 2021 Momentaufnahme des zertrümmerten Deutschlands Stig Dagerman: Deutscher Herbst.
Jia Hajani illustriert von Studio Sirup. Ausgabe 1088 – Juli 2021 Ein Glas Wein mit... Ein Glas Wein mit Jia Hajani / Mado’s, Uster
Adolf Muschg. Bild: Keystone / Gaëtan Bally. Ausgabe 1088 – Juli 2021 «Auschwitz passt in keine Schublade» Wer die öffentlichen Abstrafungsmechanismen der Gegenwart kritisiert, bekommt sie prompt selbst zu spüren.
Ausgabe 1088 – Juli 2021 Am Ende kam die Wende Jens Balzer: High Energy. Die Achtziger – das pulsierende Jahrzehnt.
Freddy Hunziker, zvg. Dossier: «Bildung der Zukunft» Ausgabe 1088 – Juli 2021 Bildungsstandort Schweiz: Teil III Was Unternehmer denken: Freddy Hunziker, New Roots, Oberdiessbach (BE)
Thomas Chatterton Williams. Bild: Jean-François Paga / Opale / Leemage. Ausgabe 1087 – Juni 2021 «Wokeness ist ein Mittel zum Machterhalt» Die Rede von Rassismus ist mittlerweile omnipräsent. Das heisst aber noch lange nicht, dass dieser bekämpft wird − im Gegenteil.
Alexander Korte, zvg. Schwerpunkt: «Trans» «Mädchen drohen häufiger an den Klippen der Pubertät zu zerschellen» Immer mehr weibliche Heranwachsende wollen operativ ihr Geschlecht wechseln. Das führt zu lebenslanger Medikation und unabschätzbaren Risiken für die Psyche.