Zu den berühmtesten Lesern im Zeitalter der Aufklärung gehört Ulrich Bräker, der Schweizer Kleinbauer und Garnhausierer. Gebannt verschlang das Publikum der Bücherliebhaber seine Autobiographie, die 1789 beim renommierten Zürcher Verlag «Orell, Geßner, Füßli und Compagnie» erschien. Sie trug den Titel «Lebensgeschichte und Natürliche Ebentheuer des Armen Mannes im Tockenburg». Die Öffentlichkeit der Gebildeten war erstaunt […]