Nullzins + Gebühren = Negativzins. Das Bankguthaben des Normalanlegers verringert sich, wenn es liegenbleibt. Also muss investiert werden! Nur wie? Ein Selbstversuch.
Um zu arbeiten, benötigt Autorin Kathrin Passig längst nur einen Laptop und Internet. Ronnie Grob spricht mit ihr über Arbeitsproduktivität, über ihre Zeit als «Observer in Residence» an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) und über die Frage, weshalb man in Deutschland einen Steuerberater benötigt.
Zukunftstechnik aus der Schweiz: Der 18-Tonnen-Elektrolastwagen von Eforce fährt nicht mit Diesel, sondern mit zwei Grossbatterien. Ein Werkstattbesuch.
Wie bewährt sich der Wirtschaftsstandort Schweiz im Welt- und Aussenhandel? Wir haben bei fünf ausgewählten Start-up-Unternehmen nachgefragt, wie sie ihre Zukunft hier beurteilen und welche Probleme sie gern gelöst sähen.
Die Fälschung von Ausweisen, wie man sie im Darknet findet, ist gemäss Art. 252 StGB untersagt. Verboten ist nicht nur das Fälschen und Verfälschen, sondern auch der Gebrauch eines unechten oder der Missbrauch eines echten Ausweises. Bild: Musterkarten eines Darknet-Anbieters, Screenshot & Collage: Schweizer Monat.
In seiner Grenzenlosigkeit wirkt das Darknet auf Libertäre wie eine Traumwelt. Die dort florierende Schattenwirtschaft konkurriert allerdings mit der Realwirtschaft. Und die muss, anders als kriminelle Unternehmer, Steuern zahlen.