Studio Schweizer Monat #65: Melanie Häner, Ökonomin am Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik der Universität Luzern, spricht über die neuesten Zahlen zur Ungleichheit in der Schweiz und die wirtschaftlichen Auswirkungen der Heirat.
Das Machtverhältnis zwischen Staat und Bürger sehen viele als gegeben an. Dabei wären auch Systeme mit weniger Politik und Herrschaft denkbar. Daran arbeiten jedenfalls schon manche Liberale und Libertäre.
Fabian Molina und Stephan Rietiker, fotografiert von Daniel Jung.
Die Neutralitätsfrage ist am Scheideweg angelangt – und könnte mittels einer Volksinitiative demnächst zur Abstimmung gelangen.
Das grosse Streitgespräch zwischen Pro-Schweiz-Präsident Stephan Rietiker und SP-Nationalrat Fabian Molina.
Ausschnitt vom Plakat des Komikers Jan Böhmermann (ZDF). Bild: Twitter.
Studio Schweizer Monat #63: Der Ökonom und Sachbuchautor Marc Friedrich ist überzeugt, dass der grösste Crash aller Zeiten bereits begonnen hat und zu grossen Umwälzungen in Wirtschaft und Gesellschaft führen wird. Auf die Schweiz sieht er schwierige Zeiten zukommen – auch weil sie die schlimmsten Institutionen der Welt beherberge.