Studio Schweizer Monat #71: Ulrich Schlüer, ein prägender Kopf der Zürcher SVP und Chefredaktor der «Schweizerzeit», spricht über die Glaubwürdigkeit der Schweizer Neutralität, mögliche Waffenlieferungen an die Ukraine und das Spannungsfeld zwischen Journalismus und Politik.
Bots und Algorithmen stellen die Demokratie auf den Prüfstand. Es diskutieren der Psychologieprofessor Fred Mast, der Historiker Adrian Hänni und der Journalist Ronnie Grob. Moderiert wird der Anlass von Corinna Rutschi und Vanessa Warncke von «Unchain Your Mind».
Helikoptereltern schaden der Entwicklung ihrer Kinder und machen sie als Erwachsene weniger widerstandsfähig, sagt Lenore Skenazy. Sie rät dazu, Kindern mehr Zeit allein einzuräumen.
Helicopter parents harm the development of children and make them less resilient as adults, says Lenore Skenazy. She advises to let kids spend more time on their own.
Die freiheitlich, neutral und dezentral ausgerichtete Schweiz sollte sich für Bitcoin interessieren. Denn die Kryptowährung ist freiheitliches, neutrales und dezentrales Geld.