Studio Schweizer Monat #100: Eric Gujer, Chefredaktor der NZZ, blickt zurück auf die Coronakrise und spricht über Akademiker bei der NZZ sowie die angebliche AfD-Nähe der Zeitung.
Donald Trump am 2. April 2025 am 'Liberation Day'. Bild: Screenshot von @WhiteHouse auf X, veröffentlicht am 3. April 2025.
Martin Meyer, Publizist und Carole Ackermann, Unternehmerin, sprechen über Unternehmerinnen, Schweizer Hotels, Literatur und den Kauf von Hermes-Handtaschen in Zürich.
Das Verlassen der Komfortzone mache einen stärker, sagt Extremausdauersportler Jonas Deichmann. Aus Sicht des Psychologen Allan Guggenbühl fehlt Jugendlichen oft genau das: die echte Herausforderung.
Die ehemalige britische Innenministerin Suella Braverman will, dass Grossbritannien aus der Europäischen Menschenrechtskonvention austritt, um die Einwanderung in den Griff zu bekommen. Und sie begründet ihre ambivalente Haltung zu Überwachung und Sicherheit.
David Lubinski und Camilla Benbow. Bild: Vanderbilt University.
Die Psychologen Camilla Benbow und David Lubinski haben hochbegabte Kinder ihr Leben lang begleitet. Um deren Stärken zu finden, muss man sie frühzeitig beurteilen, und zwar mit standardisierten Tests.
Psychologists Camilla Benbow and David Lubinski have accompanied gifted children throughout their lives. Assessing them early and in a standardized way is important to find out where their strengths lie.