war Generalvikar des Bistums Chur. Er beschäftigt sich publizistisch mit philosophischen und religiösen Fragen.
Alle Artikel
von Martin Grichting
Die Mädchensekundarschule St. Katharina in Wil, St. Gallen. Das Bundesgericht hat im Januar 2025 entschieden, dass eine geschlechtergetrennte Beschulung an eine Privatschule nicht rechtens ist.
Bild: Thomas Glauser/Kathi.ch
Links-Grüne und Staatskirchen sind eine unheilige Allianz eingegangen. Doch in Stein gemeisselt ist diese nicht. Es wäre Zeit für die Liberalen, sich dem Christentum wieder anzunähern.
Vertreter der katholischen Kirche liebäugeln immer öfter mit Kapitalismuskritik, um sich dem Zeitgeist anzubiedern. Eine Vermischung der beiden Sphären Politik und Religion birgt indes Gefahren – und verkennt die theologische Pointe des Christentums. Eine kleine Streitschrift.